Wie CSU und Freie Wähler übereinstimmend in Pressemitteilungen schreiben, fließen 240.000 Euro aus der Bayerischen Städtebauförderung in den Landkreis Günzburg. So erhält Burgau für die Altstadt 60.000 Euro, nach Ursberg gehen insgesamt 180.000 Euro, wobei 30.000 Euro für den Bau des Bürgerhauses in Oberrohr gedacht sind.
„Mit diesen Investitionen unterstützt der Freistaat die Stärkung der Lebensqualität in unseren Kommunen. Es ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, da der Gebäudebestand überwiegend weiterentwickelt und nicht durch Neubauten ersetzt wird“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU).
Mit dem Geld sollen in Burgau und Ursberg zum Beispiel leer stehende Gebäude saniert werden
Neben dem Bestandserhalt liegt auch dieses Jahr wieder ein Fokus auf Maßnahmen zur Einsparung von Energie. Mit der Förderinitiative „Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen“ können laut CSU zum Beispiel leer stehende Gebäude im Ortskern saniert werden, um anschließend wieder als Wohnraum für die Bevölkerung zu dienen.
Die Landtagsabgeordnete Marina Jakob (Freie Wähler) sagt, trotz niedriger Haushaltskassen müssten Städte und Gemeinden in städtebauliche Projekte investieren. „Ortskerne und Altstädte stehen hierbei im Fokus, da sie meist den Lebensmittelpunkt der Kommune bedeuten“, erklärt sie. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden