
Schon Thomas Gottschalk stattete Limbach einen Besuch ab

Plus Von perfekten Gärten, der Integration selbst für „Preußen“ und einem Besuch von Thomas Gottschalk in Limbach erzählt diese Folge der Dorfserie.
Welcher Ort kann schon von sich behaupten, Teil der langjährigen Erfolgsgeschichte von „Wetten, dass ...?“ zu sein. Limbach kann es. Oder vielmehr eine Familie, die sich zum Spaß beworben hatte und einen Besuch von Moderator Thomas Gottschalk gewann. Der hatte eine Saalwette verloren und musste deshalb Eltern mit Drillingen zur Hand gehen. Die Wahl fiel auf die in Limbach. Nach der Stippvisite des Blondschopfs war man von ihm begeistert: Nicht nur total sympathisch sei er gewesen, sondern er habe auch wie ein Profi gewickelt und Fläschchen gegeben, erzählte anschließend Familie Lenzer.
Etwas mehr als elf Jahre ist das schon her. Ein wenig länger, seit 2006, macht Leonhard Merfeld auf den Burgauer Stadtteil mit seinen gut 250 Einwohnern aufmerksam – rein ehrenamtlich, der Reinerlös seines Fotokalenders geht an Gruppen im Ort oder wird für Projekte verwendet. Zu finden sind darin nicht nur schöne Bilder, sondern auch nützliche Hinweise wie Termine der Müllabfuhr oder Feuerwehrübungen. Ein Händchen hat Merfeld für das Schöne, das zeigt sich auch an seinem Garten, den er mit seiner Frau Ulrike pflegt. Kein Wunder, dass sie bereits zwei Mal beim Tag der offenen Gartentür mitgemacht haben. Gut 3000 Quadratmeter groß ist er, 5000 Menschen waren vor vier Jahren zu Gast.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.