„Offonia, Offonia – Hey, Hey, Hey“, schallte es am Sonntagnachmittag durch die Straßen von Offingen. Wenngleich es wenige Stunden vorher noch geschneit hatte, zog es trotz der eisigen Temperaturen zahlreiche Menschen in die Marktgemeinde. Sie alle wollten den großen Faschingsumzug der Offonia anschauen: Auf vielen bunt geschmückten Wägen feierten die Närrinnen und Narren ausgelassen die fünfte Jahreszeit.
Wie bereits im vergangenen Jahr zog der Gaudiwurm von der Bahnhofstraße über die Hauptstraße bis hin zur Mindelhalle. Mit 55 Zugnummern fiel der Umzug etwas kleiner aus als im Vorjahr. „Aber es war ein sehr schöner Umzug, alle hatten viel Spaß“, betont Hofmarschall Hans Wörner im Nachgang. Insgesamt neun Faschingsgesellschaften waren an dem Gaudiwurm beteiligt.
Wörner schätzt, dass knapp 3500 Besucherinnen und Besucher da waren. „Das waren weniger als sonst und war sicher auch dem kalten Wetter geschuldet“, sagt er. Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch: Bereits vor Beginn des Umzugs dröhnten Bässe aus der Ferne. Besonders viel Applaus erntete das Kinderprinzenpaar der Offonia, Aurelia I. und Lukas I. In weißen Mänteln winkten sie den Zuschauerinnen und Zuschauern von ihrem Wagen, der eine Ritterburg darstellte, zu. Für viele „Ohs“ und „Ahs“ unter den Besuchenden sorgte der Wagen des KC Ballustika aus Balzhausen: Auf ihm thronte eine rund zehn Meter hohe Legofigur. Für lustige Momente sorgte das Wasserballett des Offinger Haufens. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Straßenrändern gab es jede Menge Bonbons, Gummibärchen und Schokolade. Und natürlich immer wieder ein dreifaches „Helau!“.





Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden