
VfR Jettingen und FC Günzburg wollen punkten und ihre Fans erfreuen

Plus Die heimischen Fußball-Bezirksligisten planen, ihre nächsten Hausaufgaben erfolgreich zu meistern. Im Vorfeld warnen die Trainer ihre Spieler vor Übermut.

Es ist die Kirsche auf jeder Siegertorte, wenn du deine Fans für den Nachhauseweg in Hochstimmung versetzt hast. Genau das planen die heimischen Fußball-Bezirksligisten für ihre anstehenden Heimspiele. Natürlich wollen der VfR Jettingen und der FC Günzburg konsequent auftreten und die Punkte einfahren. Das hat oberste Priorität. Doch wenn es eben geht, möchten sie zusätzlich ein Spektakel liefern. Freilich werden die jeweiligen Gegner da nicht freiwillig mitmachen.
FC Günzburg – SSV Glött
Der Aufsteiger aus der Kreisliga West konnte bislang nicht nachhaltig unterstreichen, dass er wirklich in die Bezirksliga gehört. Nur zum Saisonauftakt gelang den Glöttern ein Erfolg – beim TSV Holzkirchen, dem einzigen Team, das momentan in der Tabelle noch schlechter dasteht als sie selbst. Anschließend setzte es Niederlage auf Niederlage. Die Serie hat natürlich Spuren bei den Lilien hinterlassen. Coach Markus Rickauer fordert nun erst recht Grundtugenden wie Leidenschaft und Konzentration ein. Sein Rezept: „Im Endeffekt müssen wir vor allem vermeiden, dass wir uns hinten die Tore selber reinhauen. Und vorne den letzten Pass konsequenter spielen, um zu mehr Chancen zu kommen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.