Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Günzburg: 144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Günzburg

144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

    • |
    • |
    • |
    Präsident Patrick Hirner (Rotary Club Günzburg) und Vorstand Uli Hindelang (Rotary Unterstützungsverein) übergeben den Scheck gemeinsam mit Oberbürgermeister und rotarischem Freund Gerhard Jauernig an Monika Hirning, Leiterin des Kinderhauses, und das begeisterte Team.
    Präsident Patrick Hirner (Rotary Club Günzburg) und Vorstand Uli Hindelang (Rotary Unterstützungsverein) übergeben den Scheck gemeinsam mit Oberbürgermeister und rotarischem Freund Gerhard Jauernig an Monika Hirning, Leiterin des Kinderhauses, und das begeisterte Team. Foto: RC GZ

    Als das Hochwasser vor einem Jahr den Landkreis Günzburg heimsuchte, standen viele Institutionen und Vereine vor den Trümmern. Es war eine Zeit der Zerstörung, der Trauer – aber auch der Solidarität und des Zusammenhalts. „Man kann sich kaum vorstellen, was es bedeutet, zu sehen, wie das eigene Zuhause, die Arbeitsstätte oder der Verein vom Wasser zerstört wird. Das begreift man erst, wenn man es selbst erlebt“, sagt Patrick Hirner, Präsident des Rotary Clubs Günzburg. In dieser schweren Situation zeigte sich die wahre Stärke der Rotarier. Der Club initiierte rasch eine Spendenaktion: Insgesamt kamen 144.000 Euro zusammen – darunter eine außergewöhnliche Einzelspende von 100.000 Euro. Die Mittel flossen gezielt an Einrichtungen in der Region. Kindergärten wie St. Martin in Günzburg, das Kinderhaus Hagenweide und die Wurzelzwerge in Denzingen konnten dringend benötigte Ausstattung ersetzen. Sportvereine wie der TSV Offingen sowie die Tischtennis- und Kanuabteilungen des VfL Günzburg erhielten Unterstützung beim Wiederaufbau. Auch die Wärmestube Günzburg und das Neue Theater Burgau wurden bedacht. Die Caritas Günzburg finanzierte mit einem Teil der Spenden ein Kühlaggregat für die Tafel. „Es ist überwältigend zu sehen, wie wir als Club zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen“, sagt Hirner. „Wir halfen schnell und gezielt, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen.“ Die Aktion des Rotary Clubs Günzburg ist Ausdruck gelebter Verantwortung und echter Gemeinschaft – auch in Zukunft.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden