
Günzburger ruft zu Festnahme von Politikerinnen und dem RKI-Chef auf

Ein Facebook-Nutzer aus Günzburg soll zu Straftaten aufgefordert haben. Nicht nur Annalena Baerbock und Jens Spahn stellten Strafantrag. Der Prozess wurde verschoben.
Ein Prozess gegen einen zur Tatzeit 59-Jährigen aus Günzburg hätte am Mittwochvormittag im Amtsgericht Günzburg eröffnet werden sollen. Doch der Termin wurde abgesetzt. Er soll jedoch nachgeholt werden, wie die Sprecherin des Amtsgerichts mitteilt. Auch von Berlin aus könnte das Ergebnis dieser Verhandlung beobachtet werden. Denn sowohl die Politikerinnen und Politiker wie Annalena Baerbock, Jens Spahn und Cem Özdemir als auch der Präsident des Robert Koch-Instituts, Dr. Lothar Wieler, sind in den Prozess involviert und stellten Strafantrag.
Vorgeworfen wird dem Mann aus Günzburg laut Anklageschrift folgendes: Er forderte öffentlich zu Straftaten gegen Personen des politischen Lebens auf. Das ging laut Staatsanwaltschaft einher mit Beleidigungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.