Bei bestem Sonnenschein und wechselhaftem Wind trafen sich die Segler der Skipper-Gilde-Schwaben zur 1. Jollenregatta der Saison. Insgesamt gingen neun Boote in zwei Klassen an den Start, vier Optimisten und fünf ILCAs in unterschiedlichen Segelkonfigurationen. Jugendleiter Stefan Theer begrüßte alle Teilnehmer und das Team der DLRG aus Leipheim, bevor es zum 1. Start auf den Südsee ging. Insgesamt konnten vier Wettfahrten bei den Optis und fünf bei den ILCAs durchgeführt werden, wobei der Kurs dreimal umgebaut werden musste, um stets für optimale Bedingungen zu sorgen. Die Wettfahrtleitung um Uwe Pichl entschied sich manchmal sogar für einen Abbruch eines Starts, da der Wind nicht optimal gepasst hatte. Mit den Bedingungen hatten auch die Teilnehmer zu kämpfen. Fast jeder der Jüngsten, für die es die erste richtige Regatta war, kenterte mindestens einmal, was allerdings niemand davon abhielt, weiterzusegeln. Genauso erging es den ILCAs, hier kam es durch die teilweise abrupten Winddrehern, die mit Böen bis Windstärke 5 einhergingen, zu unfreiwilligen Kenterungen.
Am Ende der Wettfahrten konnten sich die Teilnehmer stärken und warteten gespannt auf die Siegerehrung, die Kathrin Theer durchführte. Bei den Optimisten erreichte Tobias Theer souverän mit drei ersten Plätzen und einem dritten Platz den Gesamtsieg. Dicht gefolgt von Felix Kiechle und Julia Theer. Anton Schuler hatte bei Punktgleichheit mit Julia das Stockerl, aufgrund eines schlechteren Ergebnisses im letzten Lauf, knapp verpasst. In der Klasse der ILCAs musste aufgrund der unterschiedlichen, dem Gewicht der Segler angepassten Segelgrößen, der Sieger erst mit einem Ausgleichsfaktor errechnet werden. So setzte sich Stefan Theer vor seinen Schützlingen durch und gewann die Serie. Allerdings gelang es dem Zweitplatzierten Noah Kiechle in zwei Läufen und dem Dritten Timo Kiechle in einem Lauf ihren Trainer zu schlagen, was für eine besondere Überraschung sorgte. Auf den weiteren Plätzen folgten Emil Dirr und Paul Schuler.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden