
Millionenschwere TV-Kampagne für Günzburger Rubbelbücher

Plus Wie die beiden Jungunternehmer Andreas Paulheim und Marcel Mihalca aus Günzburg die Bekanntheit ihrer Produkte entscheidend steigern wollen.

Marcel Mihalca, 25, und Andreas Paulheim, 26, müssen sich gerade an große Zahlen gewöhnen. Die beiden Günzburger Jungunternehmer und „Digital Natives“ sind vor zwei Jahren während eines Corona-Lockdowns auf die Idee gekommen, mit analogen Produkten ihr Geld zu verdienen. Es sind, um genau zu sein, Fotobücher, in denen gemeinsam gemeisterte Aufgaben („Challenges“) gelöst werden.
Das erste Buch richtete sich an Paare. Damit es viele Überraschungsmomente gibt, enthalten die Bücher nur knappe Hinweise neben der jeweiligen Rubbelfläche. Ist das Feld mit der genauen To-Do-Beschreibung erst einmal freigerubbelt, geht’s an die Umsetzung. Und als Beweis wird neben jeder der 32 enthaltenen Aufgaben ein Foto eingeklebt – meistens das mit einer Sofortbildkamera produzierte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.