Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Günzburg: Viele neue Gesichter im Günzburger Seniorenbeirat

Günzburg

Viele neue Gesichter im Günzburger Seniorenbeirat

    • |
    • |
    • |
    Zweite Bürgermeisterin Ruth Niemetz gab das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl bekannt. Zusammen mit Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt-Werth beglückwünschte sie die neuen Mitglieder.
    Zweite Bürgermeisterin Ruth Niemetz gab das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl bekannt. Zusammen mit Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt-Werth beglückwünschte sie die neuen Mitglieder. Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg

    Der sechste Günzburger Seniorenbeirat ist gewählt. Der Wahlausschuss der Stadt Günzburg hat jetzt das Wahlergebnis bekannt gegeben. Für das elfköpfige Gremium hatten sich 13 Kandidaten zur Wahl gestellt. Bis zum 7. Februar konnten alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr ihre Vertretung wählen. Von diesem Wahlrecht haben 356 Bürgerinnen und Bürger Gebrauch gemacht, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

    Wieder gewählt wurden Gerhard Schöttl, Renate Haupeltshofer und Petra West, die bereits in der vergangenen Legislatur im Seniorenbeirat aktiv waren. Neu hinzugekommen sind Martin Wachter, Franziska Distl, Helmut Gernert, Elisabeth Barth, Gerhard Kleebaur, Karin Schäfer, Andreas Uehlecke und Erhard Hönig. Als Nachrücker stehen Thomas Fetzer und Friedrich Kunz zur Verfügung.

    Das sind die Aufgaben des Günzburger Seniorenbeitrats

    Zweite Bürgermeisterin Ruth Niemetz gratulierte den gewählten Mitgliedern und bedankte sich bei allen Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen. „Sich als Vertreter der eigenen Generation ehrenamtlich einzusetzen, ist großartig. Sie sind hilf- und segensreiche Ratgeber, die die Entscheidungen des Stadtrates und der Verwaltung mit Erfahrungswerten bereichern und uns positiv sensibilisieren. Dank Ihrer Arbeit wissen wir, was die Günzburger Senioren bewegt“, dankte Ruth Niemetz den Anwesenden sehr herzlich.

    Der Seniorenbeirat wird jeweils für drei Jahre gewählt, arbeitet ehrenamtlich und parteipolitisch neutral. Im März findet die konstituierende Sitzung der gewählten Beiräte statt, aus deren Mitte der Vorstand gewählt wird. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden