Was als leidenschaftliche Idee unter Freunden begann, ist seit dem 31. Mai 2025 offiziell besiegelt. In Haldenwang wurde mit großer Beteiligung die Guggenmusik „Heilig’s Blechle“ als gemeinnütziger Verein gegründet. Guggenmusik – das bedeutet nicht nur laute Töne und mitreißendes Schlagwerk, sondern vor allem Gemeinschaft, Humor und gelebte Leidenschaft für Musik. Genau das war bei der Gründungsversammlung zu spüren. Viele Musikbegeisterte aus Haldenwang und Umgebung hatten sich eingefunden, um der Vereinsentstehung beizuwohnen. Die erste Bürgermeisterin sowie zweiter und dritter Bürgermeister waren vor Ort und würdigten mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung dieses besonderen Meilensteins.
Ein herzlicher Dank gilt dem Schützenverein Eintracht Haldenwang, der die Reuthe großzügig für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat - ein starkes Zeichen für das Miteinander der Haldenwanger Vereinslandschaft. „Wir wollen nicht einfach nur Musik machen – wir wollen Lebensfreude verbreiten“, betonten die Initiatorinnen und Initiatoren der neuen Guggenmusik. Dabei denkt der junge Verein über den Fasching hinaus und will ganzjährig das musikalische und soziale Leben mitgestalten. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Die neue Guggenmusik ruft musikinteressierte Menschen jeder Altersgruppe dazu auf, sich der Gruppe anzuschließen – ob mit Instrument oder helfender Hand im Hintergrund. „Wir freuen uns über jedes aktive oder passive Mitglied – bei uns zählt Begeisterung mehr als Perfektion", so das Gründungsteam. Haldenwang darf sich freuen – auf eine Musikrichtung, die nicht nur scheppert und kracht, sondern das lebendige Profil der Region hörbar erweitert.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden