Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Heckenbrände durch Unkrautbrenner: So vermeiden Sie teure Folgen und Brandgefahr

Landkreis Günzburg

Kreis Günzburg ist Spitzenreiter bei Heckenbränden: Wenn Unkrautvernichtung zur Gefahr wird

    • |
    • |
    • |
    In Günzburg hat ein 68-Jähriger Ende April die Thuja-Hecke seines Nachbarn entzündet. Er wollte mit einem Gasbrenner Unkraut in seinem Garten abflammen.
    In Günzburg hat ein 68-Jähriger Ende April die Thuja-Hecke seines Nachbarn entzündet. Er wollte mit einem Gasbrenner Unkraut in seinem Garten abflammen. Foto: FF Reisensburg (Archivbild)

    Erst am vorigen Sonntag passierte es wieder: Ein Mann wollte in Kötz das Unkraut in seiner Hofeinfahrt abflammen. Mit einem Bunsenbrenner fackelte er das unerwünschte Grünzeug zwischen den Pflasterfugen ab. Das ist auch erlaubt und eine gängige Methode der Unkrautvernichtung. Jedoch hatte es an diesem Morgen seit Tagen nicht geregnet. Die Böden waren trocken, die Luft warm. Als der Mann mit der Flamme zu nah an die angrenzende Hecke kam, fing sie sofort Feuer, berichtet die Polizei. Der Versuch, den Brand selbst zu löschen, blieb erfolglos. Die Feuerwehr rückte an. Der Sachschaden: 300 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden