
Schwäbische Chorgemeinschaft berührt und begeistert das Publikum

Plus Der Chor hat die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen musikalisch aufgearbeitet. In Ichenhausen standen Komponisten vom Barock bis zur Jetztzeit auf dem Programm.
VonGertrud Adlassnig„Wir sind wieder da“, postulierte Daniel Böhm, Leiter der Schwäbischen Chorgemeinschaft und des Augsburger Mozartchores zur Begrüßung in der Pfarrkirche Ichenhausen. Dorthin hatten die Sänger zum Konzert nach zweijähriger Pandemie-Pause geladen. Wie sehr sie wieder da sind, konnte am tosenden Applaus zum Konzertende abgelesen werden. Jubelstürme, stehende Ovationen, glückliche Sänger und beglückte Zuhörer bescherte das Konzert mit durchaus ungewöhnlichen Musikstücken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.