Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Ichenhausen: Völkerverbindende Schulfreundschaft

Ichenhausen

Völkerverbindende Schulfreundschaft

    • |
    • |
    • |
    Begrüßung an der Scuoa Media.
    Begrüßung an der Scuoa Media. Foto: Jürgen Thoma

    Mittwoch, 26. März, war für 33 Schüler der Hans-Maier-Realschule ein lang herbeigesehnter Schultag. In Vorfreude aufs Wiedersehen mit ihren italienischen Freunden und Freundinnen starteten sie unter der Leitung von Angelika Kopp, unterstützt durch die Lehrkräfte Ursula Alford-Kraus und Jürgen Thoma, Konrektor Markus Lukas und Maria Brendemühl vom Partnerschaftsverein zum 13. Austausch mit der Scuola Media der italienischen Partnerstadt. Für fünf Tage genossen die Ichenhausener Jugendlichen die Gastfreundschaft der italienischen Familien: Zunächst schnupperten sie Donnerstag in den Unterricht der Gesamtschule hinein, bevor sie als politischen Höhepunkt, den bereits traditionellen offiziellen Empfang im Sitzungssaal des Rathauses auf dem Programm hatten. Dabei wiesen Bruna Bigagnoli, Assessorin für die Partnerschaften, und Sylviane Klein, Präsidentin des Partnerschaftsvereins Valeggio auf die besondere Bedeutung persönlicher Freundschaften innerhalb Europas als Grundlage für den Frieden hin. Bei der anschließenden Führung auf die Burg und durchs Borghetto, eines der schönsten Dörfer Norditaliens, konnten die bayerischen Teenager zwei der historischen Wahrzeichen der Partnerstadt bewundern, bevor sie nachmittags beim gemeinsamen Bummel durch die Stadt Romeos und Julias den frühlingshaften Flair Veronas mit seinen historischen Palazzi genossen. Freitagvormittag war dem Hause Gonzaga in Voltamantovana vorbehalten. Die Jungen und Mädchen ließen sich in englischer und italienischer Sprache in das Leben im Palazzo Gonzaga zur Zeit der Renaissance entführen und erprobten sich im Wachsziehen, bevor sie nachmittags unter Anleitung der Panificieri Valeggios selbst Tortellini anfertigten, um diese beim dreigängigen Abendessen im Vereinsheim der Alpini zu verzehren.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden