
Chorgemeinschaft singt Lieder, die ihr am Herzen liegen

Die Sängerinnen und Sänger haben sich bei ihrem Frühjahrskonzert auf ein besonderes Motto festgelegt. Auch das Publikum durfte mitsingen.
"Lieder, die von Herzen kommen" lautete das Motto des Frühjahrskonzertes der Chorgemeinschaft Jettingen. Als Chorleiter Bernhard Miller diesen Titel für das Konzert vor einigen Wochen vorgeschlagen hatte, waren die Sänger und Sängerinnen sofort einverstanden. So konnten sie an diesem Abend Lieder singen, die ihnen am Herzen liegen und die immer wieder gerne aus vollem Herzen gesungen werden.
In der gut besuchten Turnhalle wurde der Abend mit dem gleichnamigen Lied eröffnet. Beim anschließenden "Spiel noch einmal für mich Habanero" ließen es sich einige Besucher nicht nehmen mit einzustimmen. Weiter ging es mit "Wo meine Sonne scheint", der deutschen Version von "Island in the sun" von Harry Belafonte. Ein wehmütiges Lied, das das Sehnen nach Freiheit, Heimat und Zufriedenheit besingt. Die Vorsitzende Karin Luible wies in ihrer Begrüßung auf die besondere Auswahl der Lieder hin: Wer hat noch nie die Sehnsucht verspürt, nach etwas Neuem, nach etwas Verrücktem? Udo Jürgens traf mit seinem "Ich war noch niemals in New York" oder "Griechischer Wein" den Nagel auf den Kopf – die Sehnsucht der damaligen Gastarbeiter nach ihrer Heimat sei auch heute noch aktuell.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.