
Ein neues Zuhause für den Laubfrosch in Freihalden

Plus Der Bauausschuss in Jettingen-Scheppach hat über die Renaturierung des Klärbeckens in Freihalden und die Verkehrssituation an der Schönenberger Kreuzung beraten.
„Ich könnte die für meinen Gartenteich gebrauchen“, kommentierte CSU-Gemeinderatsmitglied Raimund Strobl scherzhaft. Gemeint waren die Goldfische, die gegenwärtig noch das ehemalige Klärbecken in Freihalden bewohnen. Im Zuge einer anstehenden Renaturierungsmaßnahme werden die Fische umziehen müssen. „Die Goldfische fressen den Laich der Laubfrösche“, erklärte Jakob Nagengast vom Landschaftspflegeverband Günzburg (LPV), der als Sachverständiger in den Bau- und Umweltausschuss in der Jettinger Turn- und Festhalle geladen war.
Der Fachmann stellte in der Sitzung die Idee des LPV vor: Das 2016 entschlammte Klärbecken solle ein natürlicheres Profil mit flachen Ufern und einem organisch ausgeformten Grundriss erhalten. Konkret geplant sei die Untergliederung in drei Tümpel mittels zweier Dämme. Die bisherige unnatürliche Ausformung des Gewässergrundes biete aufgrund der eingebauten Betonwand kaum Lebensraum für die hier vorkommenden Arten. Insbesondere der Laubfrosch solle hier ein neues Zuhause finden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.