Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab es beim Königsschießen in Freihalden. Zum Schützenkönig avancierte erstmals Max Schmid jun. mit einem 14-Teiler vor Willi Bigelmayr (17-Teiler) und Patrick Langenmair (21-Teiler). Den Titel der Schützenliesel sicherte sich einmal mehr Carina Langenmair. Mit einem 70-Teiler verwies sie Daniela Kempter (95-Teiler) auf Platz zwei und Lucia Günl (98-Teiler) auf Rang drei.
Jugendkönigin darf sich in den zwölf Monaten bis zum nächsten Königsschießen Jessica Birnbaum nennen. Sie erzielte einen 85-Teiler. Vereinsmeister mit dem Luftgewehr wurde unangefochten wieder Abonnement-Sieger Harald Scherer. Er brachte es auf 368 Durchschnittsringe aus den zehn besten Trainingsergebnissen während des Jahres 2024. Hinter ihm landete Josef Biberacher mit 330 Ringen im Schnitt auf Platz zwei. Für Hermann Luible reichten 312 Ringe im Schnitt für Platz drei. Mit der Luftpistole verteidigte Fabian Scherer seinen Vereinsmeistertitel aus dem Vorjahr. Seine zehn besten Übungsschießen ergaben 365 Ringe im Schnitt. Vize-Meister wurde Michael Abold (342,1 Ringe im Schnitt) denkbar knapp vor seinem Vater Franz Abold, der das Jahr mit 342 Durchschnittsringen abschloss. Auf Preis errang Harald Scherer das Erstzugriffsrecht auf die attraktiven Sachpreise. Platz zwei belegte Franz Abold. Über Rang drei freute sich Samuel Seiband. Die weiteren Sieger bei den Hirschsprung-Schützen: Ehrenscheibe: Fabian Scherer, Jugendscheibe: Jessica Birnbaum, Meisterserie: Harald Scherer (99,8 Ringe), Pokal: Georg Feiger, Jugendpokal: Jessica Birnbaum. Ehrungen langjähriger Mitglieder rundeten die Generalversammlung ab: Peter Frey gehört den Freihalder Schützen seit 50 Jahren an. Seit 40 Jahren halten Stephan Pawlitschko und Harald Scherer den örtlichen Telljüngern die Treue.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden