Drei Prozent, aber mindestens 110 Euro: So viel mehr verdienen Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland seit dem 1. April. Das hatten die Tarifparteien Anfang des Jahres für den öffentlichen Dienst ausgehandelt. Für die Angestellten in Kindergärten bedeutet das mehr Geld auf dem Konto, für die Kommunen aber das Gegenteil: Städte und Gemeinden müssen jetzt mehr Mittel aufbringen, um ihre Kindergärten und -tagesstätten zu betreiben. In Leipheim hat die Mehrheit der Stadträte nun beschlossen, diese Mehrausgaben an die Eltern weiterzugeben.
Leipheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden