Zahlreiche Seniorenbeauftragte aus dem Landkreis Günzburg haben sich im Rathaus in Ichenhausen getroffen, um die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum seniorenpolitischen Gesamtkonzept zu diskutieren.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Robert Strobel und der Kreisseniorenbeauftragten Johanna Herold wurden die Befragungsergebnisse individuell für jede Kommune vorgestellt. Die Seniorenbeauftragten analysierten als Experten den Status quo der Bedarfe und erarbeiteten kommunenspezifische Maßnahmen zur Verbesserung der seniorenpolitischen Infrastruktur. Nach der Analyse der Befragungsergebnisse gab Anne Borgovan von der Seniorenfachstelle einen Überblick über geplante Projekte und neue Angebote. Im Rahmen der starken Nachfrage nach neuen Wohnformen im Alter plant die Seniorenfachstelle eine Vortragsreihe zu diesem Thema. Unter dem Titel „Wohnen weitergedacht: Neue Konzepte für morgen“ werden innovative Konzepte und Quartierslösungen für die Zukunft vorgestellt. Die Vorträge finden voraussichtlich im Juni und Juli an fünf Standorten im Landkreis statt.
„Die Informationen zu den vielfältigen Angeboten erreichen die Senioren leider oft nicht. Deshalb ist es wichtig, dass jeder seinen Beitrag leistet, um sie weiterzugeben. Senioren sollten nicht zögern, sich bei ihrer Gemeinde nach dem zuständigen Seniorenbeauftragten zu erkundigen“, sagte Johanna Herold.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden