Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Günzburg: Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

Landkreis Günzburg

Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

    • |
    • |
    • |
    Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg setzt sich für das Wohl von Kindern ein.
    Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg setzt sich für das Wohl von Kindern ein. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa (Symbolbild)

    Wenn Mama oder Papa psychisch erkranken, sind die Belastungen für das Kind oft weitreichend. Umso wichtiger sind professionelle Hilfen und Unterstützungsangebote, die frühzeitig ansetzen. Diesen Fokus setzt die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg der KJF Soziale Angebote Nordschwaben mit vielfältigen Angeboten – unter anderem einer im Mai startenden Kindergruppe und der Familiensprechstunde im Bezirkskrankenhaus Günzburg. Eltern mit psychischen Erkrankungen ist eine verlässliche Eltern-Kind-Bindung oft nicht mehr möglich. Auch der andere Elternteil kann das nicht immer ausgleichen. Viele Kinder entwickeln Schuldgefühle und Ängste oder übernehmen Aufgaben der Erwachsenen, weil sich Rollengefüge verschieben. „Kinder psychisch kranker Eltern wurden lange Zeit von der Fachwelt übersehen und nicht einbezogen. Auch heute greifen Hilfen oft erst, wenn die Kinder bereits auffällig wurden oder sogar eine kinderpsychiatrische Behandlung notwendig ist“, sagt Artur Geis, Leiter der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg gehört.

    Gruppenangebot richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren

    Seit zwei Jahren unterstützt die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Günzburg stationär aufgenommene Patientinnen und Patienten und deren Kinder durch eine wöchentliche Familiensprechstunde (donnerstags, 15 bis 17 Uhr) im Bezirkskrankenhaus Günzburg. Ziel der Beratung vor Ort ist unter anderem, psychisch erkrankte Eltern für die Bedürfnisse ihrer Kinder zu sensibilisieren und familiäre Probleme zu lösen. Bis Ende 2024 wurden insgesamt 120 Fälle begleitet.

    Am 2. Mai startet die neue Kindergruppe „Ich bin wichtig“ in der Spitalhalde 10 in Leipheim. Das Gruppenangebot richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren mit einem psychisch erkrankten Elternteil oder Eltern in seelischen Krisen. Die Gruppe findet ab dem 2. Mai alle zwei Wochen jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr statt. Es gibt keine Teilnahmegebühren. Voraussetzung ist, dass die Eltern Krankheitseinsicht haben und der Gruppenteilnahme ihres Kindes zustimmen. Eine Anmeldung ist per Telefon unter 08221/206780 oder per E-Mail unter eb.guenzburg@kjf-kjh.de möglich. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden