Der Landkreis Günzburg öffnet seine Türen für eine besondere Veranstaltung für Schwangere, Eltern und Familien mit Kleinkindern. Die Informationsmesse „Guter Start ins Kinderleben“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen regionalen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Am Samstag, 12. Juli, von 14 bis 17 Uhr, verwandelt sich die Fertighauswelt in Günzburg in einen Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern unter drei Jahren. Über 20 Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Themen, die das Leben mit kleinen Kindern bereichern. Von Schwangerschaft und Geburt über Mutterschaft und Elternzeit bis hin zu Eltern- und Babykursen – hier findet jeder wertvolle Informationen und Kontakte.
Informationsmesse in Günzburg: „Guter Start ins Kinderleben“ für Schwangere und Familien
Besucher erhalten bei der Schwangerenberatung Informationen über wichtige Themen rund um die Schwangerschaft. Das Gesundheitsamt bietet Einblicke in Vorsorge und Gesundheitsdienste, während eine Aromatherapeutin natürliche Wohlfühlmethoden vorstellt. Elterntalk informiert über mögliche Gesprächsrunden für Mütter und Väter, während „Fit und Fabelhaft“ die ganze Familie in Bewegung bringt. Vor Ort sind auch die AOK und die Gesundheitsregion Plus, ebenso wie Hebammenpraxen, die über Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Stillen und Trageberatung informieren. Zudem gibt es Aussteller zu den Themen Frühförderung, Frühchen und Geburtstrauma sowie weitere interessante Bereiche.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen Wickeltisch sowie einen Außenspielbereich für Kinder. Der Eintritt zur Messe ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Informationsmesse wird vom Koki Netzwerk frühe Kindheit und der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und von der Koki Günzburg organisiert.
Die Fertighauswelt hat während der Messe ihr Bistro geöffnet und bietet Kaffee, Kuchen sowie Würstchen an. Besucher können sich also auch vor Ort mit kleinen Snacks und Getränken versorgen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden