Bei einer gemeinsamen Kontrolle des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) und der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Günzburg auf der Rastanlage Leipheim an der A8 haben die Beamten bei einem portugiesischen Sattelzug mehrere Verstöße festgestellt. Laut Polizei erkannten die Kontrolleure sofort, dass das Fahrzeug mit 4,29 Metern die maximal zulässige Höhe von vier Metern deutlich überschritt.
Die Auswertung des Geschwindigkeitsprofils im digitalen Tachografen ergab dann eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 19 km/h. Letztlich stellten die Beamten auch einen beschädigten Reifen am Sattelzug fest, der vor Ort gewechselt werden musste. Von dem 49-jährigen Fahrer erhoben die Beamten eine Sicherheitsleistung im unteren dreistelligen Bereich. Nach dem Reifenwechsel musste der Fahrer sich dann noch um eine Umlademöglichkeit für das überhohe Ladegut kümmern, bevor er seine Fahrt fortsetzen durfte. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden