Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Leipheimer Kinderfest 2025: Vorverkauf für Festabzeichen startet

Leipheim

Für das Leipheimer Kinderfest beginnt der Vorverkauf

    • |
    • |
    • |
    Zwar ist auf den Festabzeichen das Jahr 2024 aufgedruckt – nach der Absage im letzten Jahr gelten sie aber für dasKinderfest 2025.
    Zwar ist auf den Festabzeichen das Jahr 2024 aufgedruckt – nach der Absage im letzten Jahr gelten sie aber für dasKinderfest 2025. Foto: Stadt Leipheim

    Im vergangenen Jahr musste das Leipheimer Kinderfest kurzfristig abgesagt werden, deswegen ist dieses Jahr die Vorfreude gleich doppelt so groß, wenn in fünf Wochen, am Samstag, 12. Juli, das diesjährige Kinderfest eröffnet und dann bis Dienstag, 15. Juli, gefeiert wird. Nach dem Hochwasser im vergangenen Jahr hatte die Stadt kurzfristig gut eine Woche vor dem Termin die Feier absagen müssen, da das Gesundheitsamt Bedenken wegen der Trinkwasserversorgung angemeldet hatte. Im Stadtgebiet hatte aufgrund des Hochwassers das Trinkwasser abgekocht werden müssen. Aktuell ist das nicht mehr der Fall, allerdings wird das Wasser vorerst noch gechlort.

    Dem Kinderfest steht damit allerdings von dieser Seite nichts mehr im Wege, es kann stattfinden. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Festabzeichen zum Preis von fünf Euro für alle über 18 Jahre geben, das für drei Tage, also vom 12. bis 14. Juli, gilt. Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr kommt das Festabzeichen aus dem Jahr 2024 zum Verkauf, informiert die Stadt Leipheim. Damals hatte sich der Entwurf von Amélie Wenzel gegen die Vorschläge von weiteren 68 Kindern aus den 3. bis 7. Klassen der Grund- und Mittelschule Leipheim durchgesetzt.

    Leipheimer Kinderfest: Amélie Wenzel führt mit dem Bürgermeister den Festumzug an

    Ihr Entwurf überzeugte die Jury mit einer klaren Botschaft. Denn für Amélie war sofort klar, was das Kinderfest darstellt: Ein Fest aller Kinder, ein Fest, auf dem gemeinsam gespielt, gesungen und getanzt wird. Und am wichtigsten: Alle sollen gemeinsam Spaß haben. Genau das spiegelt ihr Entwurf für das Festabzeichen wider: Unter den traditionellen Blumenbögen reichen sich zwei Menschen die Hände. In diesem Jahr kommt es nun endlich in den Verkauf und Amelie darf am Sonntag, 13. Juli, gemeinsam mit Leipheims Bürgermeister Christian Konrad den Festumzug anführen. Aber die größte Ehre ist sicher, dass ihr Werk auf tausenden Festabzeichen verewigt wird.

    Zu bieten hat das Kinderfest so einiges: Schon jetzt bereiten sich die vielen Kinder der Grund- und Mittelschule Leipheim auf ihre Tänze und Sprüche vor, die am Sonntag und Montag aufgeführt werden. Musikalisch gibt es bereits am Samstagabend einen ersten Höhepunkt mit der Band Rockspitz, die den Festplatz sicher zum Kochen bringt, am Sonntag ist die Dinkelsbühler Knabenkapelle zu Gast, die sowohl am Umzug mitwirkt, als auch ein Platzkonzert gibt. Die Stadtkapelle Leipheim ist während des Fests im Dauereinsatz, während die Kapellen aus Kötz und Niederstotzingen ebenfalls ein Gastspiel geben. Für die Kinder ist im Kinderzeltle Platz für Malen und Basteln und Kinderschminkerinnen und der Kasperl sehen hier ebenfalls vorbei. Und das alles im sicher schönsten Biergarten Schwabens.

    Leipheim feiert endlich wieder Kinderfest: Amélie Wenzels Entwurf ziert das Festabzeichen

    Das Festabzeichen ist wie im vergangenen Jahr über die Schulkinder, Vereine und ausgewählte Vorverkaufsstellen zu kaufen. Der Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Leipheim sowie im Vorzimmer des Rathauses sowie bei Boulevard Presse Lotto Tabak (Von-Richthofen-Straße 5) startet ab sofort. Die für das abgesagte Kinderfest 2024 bereits erworbenen Festabzeichen behalten ihre Gültigkeit.

    Auch in diesem Jahr gibt es ein „Kinderfestmontag-Bändchen“ für einen Euro, das ausschließlich am Montag gilt und vor allem den Firmen und ihren Mitarbeitern den klassischen Kinderfestmontag ermöglichen soll. Dies kann im Bürgerbüro und Vorzimmer der Stadt Leipheim erworben werden. Firmen können die Montagsbändchen für ihre Mitarbeiter auch gesammelt unter kinderfest@leipheim.de bestellen. (AZ, mit rjk)

    Info: Alle Informationen zum Kinderfest gibt es in Kürze auf www.kinderfest-leipheim.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden