
Aus für den Offinger Aussichtsturm? Das Ausflugsziel wird nicht mehr aufgebaut

Das beliebte Ausflugsziel und eines der Wahrzeichen Offingens wird vorerst nicht mehr aufgebaut. Ob es noch Hoffnung gibt und was mit den Überresten geschieht.
Linker Hand steht die Treppenanlage. Rechts daneben befindet sich die Plattform – auf dem Boden und nicht auf dem Turm, wo sie eigentlich hingehören sollte. 2017 musste der Offinger Aussichtsturm aufgrund möglicher Einsturzgefahr gesperrt werden. Immer wieder wurden Anläufe unternommen, ihn neu aufzubauen, zuletzt im März 2021. Der Marktgemeinderat hatte seinerzeit dem vorgestellten Konzept für eine geplante Auwald-Erlebnisplattform mit dem Namen „Space DonAUwald“ zugestimmt. In seiner jüngsten nicht öffentlichen Sitzung hatten sich die Rätinnen und Räte nach intensiven Beratungen dafür ausgesprochen, das Projekt nicht mehr weiterzuverfolgen.
Seit seiner Einweihung im Jahr 2006 war der 25 Meter hohe Turm mit seinen 128 Stufen ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel. Nach seiner Sperrung waren die Meinungen zweigeteilt: Einerseits war der Aussichtsturm eines der Wahrzeichen Offingens, welches erhalten werden sollte, dem gegenüber standen die mit einem Wiederaufbau verbundenen Kosten. Anders bei dem Konzept „Space DonAUwald“ mit einer Stahlkonstruktion und Gesamtkosten in Höhe von rund 470.000 Euro: Das Projekt wäre mit knapp 200.000 Euro aus dem Leader-Programm gefördert worden, für den Markt Offingen wäre ein Eigenanteil von rund 270.000 Euro verblieben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.