Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Burgau
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Burgau“

Christine und Hans Muckle aus Burgau sind seit 50 Jahren verheiratet und „rundum glücklich“, wie Christine Muckle sagt.
Goldene Hochzeit

„Wir sind rundum glücklich“

Christine und Hans Muckle aus Burgau sind seit 50 Jahren verheiratet

Günzburg

Straßenausbau nach Kleinbeuren

Erörterungstermin am Dienstag in Burgau

Tischtennis

Klare Angelegenheit

Unterknöringer Mädchen holen den Schwaben-Pokal

Günzburg

Heute starten gleich zwei Gaudiwürmer

In Burgau und Landensberg finden Umzüge statt

Tänzerin, Trainerin, Throninhaberin: Martina Wild bekam von Mike Tögel den Trommlerorden der Burgavia überreicht.
Fasching

„Hosenbandorden“ für die erste Majestät

Trommlerorden für Martina Wild

Günzburg

Mann mit Fuß ins Gesicht getreten

4 Bilder
Fasching

Die Rosenmontagskinder feiern

Tausende Zuschauer bei den Umzügen in Burgau und Landensberg. Mit Rumäckra findet heute der letzte Höhepunkt statt

„Schleifer’s Teufelchen“ gibt es in Groß und in Klein.
10 Bilder
Gaudiwurm

5000 Zuschauer, 49 Fußgruppen, 47 Wagen

Bunter Faschingsumzug der Knoronia

Günzburg

5000 Zuschauer in Knöringen

Zum 31. August 2011 schließt Petra-Electric sein Werk in Unterknöringen. Viele Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsstelle. Foto: Weizenegger
Burgau

99 Mitarbeiter von Petra-Electric verlieren ihre Arbeitsstelle

Lange haben die Mitarbeiter gehofft, doch nun ist es offiziell: Die Fertigungsabteilung der Firma Petra-Electric in Unterknöringen wird geschlossen. Die meisten Angestellten müssen gehen.

Die Firma Petra-Electric, die zur WMF-Gruppe gehört, schließt zum 31. August ihre Fertigung im Burgauer Stadtteile Unterknöringen. Nun haben 99 Mitarbeiter ihre Kündigung erhalten.
Petra-Electric

99 Mitarbeiter verlieren ihren Job

Angestellte können zunächst in einer Transfergesellschaft unterkommen

Günzburg

Über 70 Gruppen in Knöringen

Am Samstag findet der Umzug der Knoronia statt

Tischtennis

Zweiter Durchgang bringt den Sieg

Burgauer Frauen bezwingen Dösingen mit 8:5

Michael Schwenk (links) und Michael Wojnarowicz waren gegen München zwar nicht zusammen im Doppel im Einsatz, mit ihren Einzelerfolgen trugen sie aber ihren Teil zum 9:6-Sieg bei.
Tischtennis

Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt

SVU-Männer bezwingen München-Freimann mit 9:6

„Perspektiven Fieber“ hat der Günzburger Michael Stang seine Ausstellung in Burgau betitelt.
Günzburg

Wie aus dem Sportler ein Künstler wurde

Ausstellung von Michael Stang

Handelt es sich hier um einen Marderhund? Karl Hieber hat das Tier im Stadtwald in Burgau mit einer Wildkamera aufgenommen.
Schnappschuss

Marderhund in Burgau entdeckt

Karl Hieber aus Waldstetten hat das in der Region seltene Tier fotografiert

Susanne Imbiel
Lokalsport

Es wäre mehr drin gewesen

SVU-Frauen spielen Unentschieden

Günzburg

Marderhund in Burgau entdeckt

Marion Wessely, Yasemin Kont und Dörte Trauzeddel (von links) präsentierten ihre neue Revue in der Burgauer Kapuziner-Halle.
Bühne

Liebling, komm Duschen!

„Mark und die Miezen“ mit Liedern von gestern und heute

Das Künstlergespräch zwischen Fotograf Michael Baumgartner und Kurator Adi Hösle eröffnete sehr unterschiedliche Zugangsweisen zur Fotokunst Baumgartners.
Ausstellung

Die Unschärfe als Stilmittel

Fotokünstler Michael Baumgartner zeigt im Kaufhaus Klein in Burgau „Diffusionen“

Burgau

Auffahrunfall: Mann schwer verletzt

Ein 64-Jähriger musste nach einem Auffahrunfall nahe Burgau mit dem Rettungshubschrauber abgeholt werden.

Günzburg

Auto prallt auf der A8 bei Burgau gegen einen Brückenpfeiler

Der FC Grün-Weiß Ichenhausen (hier beim Turnier des FC Günzburg gegen Sontheim) ist eine der Mannschaften, die am 6. Januar beim Peter-Alt-Gedächtnisturnier in Burgau antreten. Foto: Ernst Mayer
Lokalsport

Zwölf Turniere in fünf Tagen

Burgau Der TSV Burgau und die JFG (Juniorenfördergemeinschaft) Region Burgau laden vom 2. bis zum 6. Januar zu den zweiten Burgauer Hallentagen ein. An fünf Tagen steigen in der Burgauer Sporthalle bei der Grashüpferschule zwölf Hallenturniere.

Günzburg

Unfallfahrer verurteilt

Es war ein tragischer Unfall auf der A8: Im Frühjahr 2009 kamen zwischen Burgau und Zusmarshausen zwei Männer ums Leben, darunter ein Arzt, der helfen wollte. Kurz, nachdem sich ein Unfall ereignet hatte, musste ein Autofahrer einem Laster ausweichen und prallte gegen das Unfallfahrzeug. Er verursachte den Tod des Fahrers und des Helfers.

Copy of Bahnhof_Burgau_FDL_Klein_Dez2010_2.tif
4 Bilder
Alle Nachrichten

Der Zug ist abgefahren

Schließung Heinz Klein arbeitete 38 Jahre am Burgauer Bahnhof. Anfang Dezember wurde das gesamte Personal abgezogen

Günzburg

Gegen einen Gartenzaun gefahren und geflüchtet

So alleine ist der Leiter des Kulturreferats der Stadt Burgau, Dr. Stefan Siemons, selten in der Kapuzinerhalle. Im kommenden Jahr ist dort ein ausführliches Kulturprogramm geboten. Foto: Bernhard Weizenegger
Günzburg

Kleine Halle, großes Kabarett

Als Django Asül das letzte Mal in der Region war, spielte er - natürlich - im Günzburger Forum. Wie die Male vorher auch. Jetzt hat der Kabarettist die Halle gewechselt: Am 4. Februar wird er in der Burgauer Kapuzinerhalle auftreten. Asüls Auftritt ist der erste in einer ganzen Reihe von Kabarett-Veranstaltungen, die in der noch frisch sanierten Halle im kommenden Jahr stattfinden. Kulturamtsleiter Dr. Stefan Siemons hat für 2011 einen Kabarett-Schwerpunkt gesetzt.

Der Knoten ist endlich geplatzt. Jana Fischer konnte gegen den TV Dillingen ihre Negativserie stoppen und holte zwei Einzel- und einen Doppelsieg. Foto: Ernst Mayer
Lokalsport

SVU-Frauen sind nicht zu schlagen

Unterknöringen Drei Spiele, drei Siege. Die Tischtennisfrauen des SV Unterknöringen zeigten am vergangenen Wochenende wieder ihr ganzes Können. Während die Landesligafrauen dem TV Dillingen mit 8:0 eine echte Lektion erteilten, musste die zweite Mannschaft gleich zwei Mal antreten. Gegen den TSV Aichach (8:3) und den TV Dillingen II (8:1) gab es allerdings auch zwei klare Erfolge.

An ihm lag es nicht, dass der SV Unterknöringen in Siegertshofen leer ausging. Michael Schwenk holte zwei Einzelpunkte und an der Seite von Sven Arendt auch noch einen Doppelsieg. Foto: Ernst Mayer
Lokalsport

Knappe Niederlage im Derby

Unterknöringen Es war ein ernüchternder Spieltag für die Tischtennis-Männer des SV Unterknöringen. Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft mussten sich in ihren Begegnungen geschlagen geben. So gab es für das Landesliga-Team im Derby gegen den SC Siegertshofen eine unglückliche 6:9-Niederlage. Und auch die zweite Mannschaft des SVU haderte mit Fortuna. Beim 4:9 gegen den Tabellenführer aus Dillingen gab es einige knappe Begegnungen.

Kaum zu halten war der ESV Burgau (im Bild Tim Bertele) bei seinem Heimspiel gegen den TSV Schliersee. Foto: Ernst Mayer
Lokalsport

Eisbären trumpfen auf

Burgau Einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt feierten die Burgauer Eisbären am Sonntag. Gegen den TSV Schliersee gab es einen 4:1 (2:1/2:0/0:0) - Erfolg für die Markgräfler. Nach diesem Erfolg stehen die Burgauer weiterhin auf dem zwölften Platz. Die am Freitag ausgefallene Partie gegen den EV Senden wird dagegen am 23. Dezember (19.30 Uhr) nachgeholt.