Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Dürrlauingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Dürrlauingen“

Die Kulturküche WaDoh feierte mit einem internationalen Buffet ihre Vereinsgründung.
Mönstetten

Kulturküche feiert ihr Jubiläum mit internationalem Buffet

Plus WaDoh, die Kulturküche in Mönstetten, die vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde, ist jetzt ein offizieller Verein. Was der alles leisten möchte.

Unbekannte haben aus einem Schuppen in Mindelaltheim zwei Pedelecs und Werkzeug gestohlen.
Mindelaltheim

Fahrräder und Werkzeug aus einem Schuppen gestohlen

Unbekannte haben einen versperrten Schuppen aufgebrochen und zwei Pedelecs entwendet. Den Wert schätzt die Polizei auf fast 5000 Euro.

Zum ersten Mal stellte beim Kulturverein Mittelaltheim ein Vater-Tochter-Gespann aus, nämlich Konni und Eleni Bigelmayr aus Burgau. Sie stehen neben Elenis Gemälde "Hearts Delight".
Mindelaltheim

Künstlerisches Familienunternehmen aus Burgau

Konni und Eleni Bigelmayr, Vater und Tochter aus Burgau, zeigten ihre Gemälde in Mindelaltheim. Was die beiden künstlerisch voneinander unterscheidet.

Die Band "The Stimulators" um den Münchner Gitarristen Peter Schneider gab
ein Konzert im Dorfzentrum Mindelaltheim: (von links) Peter
Schneider (Leadgitarre), Hans Mühlegg (Schlagzeug), Oliver Stephan
(Rhythmusgitarre und Gesang), Thomas Roth (Saxofon) und Florian Sagner
(Trompete und Congas) nicht im Bild: Bassist Uli Lehmann.
Mindelaltheim

The Stimulators präsentieren Musik aus dem Lockdown

Die Band „The Stimulators“ spielen in Mindelaltheim Songs aus ihrem neuen Album und weitere Titel aus ihrer 23-jährigen Plattenkarriere.

Ein 57-jähriger, stark alkoholisierter Mann wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Dürrlauingen

Partybesuch in Dürrlauingen endet in Gewahrsamszelle

57-Jähriger pöbelt auf einer Party in Dürrlauingen Gäste an. Ein Platzverweis durch die herbeigerufene Polizei fruchtet nicht.

Das war 2019 bei der vergangenen Blackout-Fete in Dürrlauingen: Ein Jahr später waren solche Menschenansammlungen schon nicht mehr vorstellbar.
Dürrlauingen

Das ist bei der 25. Blackout-Fete am Samstag geboten

Nach zwei Jahren Pause findet eine der größten Open-Air-Veranstaltungen im Landkreis Günzburg wieder statt. Das ist bei der Blackout-Fete in Dürrlauingen geplant.

In Mindelaltheim stieß eine 18-Jährige mit der Front ihres Autos gegen den Reifen eines Lastwagens.
Mindelaltheim

18-Jährige stößt mit Auto in Mindelaltheim gegen Lkw-Reifen

Eine Fahranfängerin hat die Vorfahrt eines Lastwagens in Mindelaltheim übersehen. Das hat weitreichende Folgen - vor allem für das Auto der 18-Jährigen.

Nach einer Verkehrskontrolle ermittelt nun die Polizei gegen eine 31-Jährige wegen diverser Verstöße.
Mindelaltheim

Frau fährt mit Elektroroller ohne Führerschein

Beamte halten eine 31-Jährige, die ihre Tochter auf dem E-Roller mitnimmt, zwischen Mindelaltheim und Konzenberg an. Wegen welcher Verstöße nun ermittelt wird.

Bei der Bürgerversammlung in Dürrlauingen stand ein weiteres mal der Kindergarten im Mittelpunkt und warum ein Neubau sinnvoller ist als eine Erweiterung des bestehenden in den Räumlichkeiten des Rathauses.
Dürrlauingen

Warum Dürrlauingen einen neuen Kindergarten braucht

Plus Auf der Bürgerversammlung wurde deutlich, dass ein Neubau sinnvoller ist als eine Erweiterung. Auch das alte Schulhaus in Mönstetten war ein Thema.

Bei einer Polizeikontrolle wurde in Dürrlauingen ein frisierter Roller entdeckt.
Dürrlauingen

Die Polizei erwischt einen Jugendlichen mit frisiertem Roller

Gedrosselt ist zu lahm, dachte sich wohl ein Jugendlicher aus Dürrlauingen und baute den Motor seines Rollers um. Doch dafür fehlte ihm der richtige Führerschein.

Der Dürrlauinger Gemeinderat verabschiedete den Haushalt 2022. Auch der Neubau einer Kindertagesstätte war Thema, nachdem der Kindergarten
neben dem Rathaus inzwischen an seine räumlichen Grenzen gestoßen ist.
Dürrlauingen

Wie Dürrlauingen den Bau des neuen Kindergartens stemmt

Plus Der Gemeinderat Dürrlauingen hat sich mit dem Haushalt beschäftigt. Der Kindergarten-Neubau wird teuer, ein anderes Projekt muss dafür geschoben werden.

Die Polizeiinspektion Burgau ermittelt nach einer Unfallflucht in Dürrlauingen.
Dürrlauingen

Dürrlauingen: Autofahrer verliert an Kurve die Kontrolle

Weil ein Auto aus der Kurve flog, wurde in Dürrlauingen ein abgestellter Pkw beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, weil die Verursacher flüchteten.

Bei Autenried gibt es bereits eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage. Der Antrag für eine solche Anlage am östlichen Ortsrand von Mönstetten hat für Diskussionen gesorgt.
Dürrlauingen

Dürrlauingen will keine Ackerflächen mit Solarparks zupflastern

Plus Einem Antrag für eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage stimmt der Gemeinderat Dürrlauingen nicht zu. Was das Gremium stattdessen plant.

Im südlichen Bereich des Förderungswerks Dürrlauingen stehen zahlreiche Räumlichkeiten leer. Mit der Bewerbung für das Projekt „Landstadt Bayern“ durch die Gemeinde und in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugendfürsorge könnten sich Lösungen für eine künftige Nutzung der Gebäude ergeben.
Dürrlauingen

Dürrlauingen bewirbt sich für das Projekt „Landstadt Bayern“

Welche Rolle bei der Bewerbung Gebäude des Förderungswerks spielen, welchen Nutzen die Gemeinde ziehen könnte und was die Gemeinderäte davon halten.

Der Wintereinbruch hat am Samstag einen Autofahrer bei Mindelaltheim überrascht. Er kam ins Schleudern und fuhr gegen eine Leitplanke.
Dürrlauingen

Zu schnell bei Schnee: Autofahrer schleudert gegen die Leitplanke

Ein 22-Jähriger ist im Schneetreiben bei Mindelaltheim zu schnell mit seinem Auto unterwegs und prallt in die Leitplanke. Er zieht sich leichte Verletzungen zu.

Eine Radfahrerin ist gestürzt und musste ins Krankenhaus.
Dürrlauingen

Radfahrerin stürzt in Mindelaltheim und wird schwer verletzt

Eine 64-Jährige ist mit dem E-Bike auf der Bahnüberführung von Burgau in Richtung Mindelaltheim unterwegs, als sie stürzt und sich schwer verletzt.

In Dürrlauingen haben Unbekannte ein Auto mit Beleidigungen und einem Hakenkreuz beschmiert.
Dürrlauingen

Unbekannte schmieren Hakenkreuz in Dürrlauingen auf ein Auto

Beleidigende Worte und Hakenkreuz: Unbekannte beschmieren in Dürrlauingen ein Auto. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.

Die Polizei sucht Zeugen nach einer Autobeschädigung in Dürrlauingen.
Dürrlauingen

Spiegel eines geparkten Autos in Dürlauingen abgerissen

Auf dem Gelände des Nikolausheims in Dürrlauingen ist ein Fahrzeug beschädigt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Eine Seniorin aus Dürrlauingen ist nicht auf den Enkeltrick hereingefallen.
Dürrlauingen

Seniorin in Dürrlauingen fällt nicht auf perfiden Betrug herein

Wieder haben Betrüger versucht, mit dem Enkeltrick ein Opfer zu finden. Doch die Angerufene aus Dürrlauingen durchschaute das.

Die Kita in Dürrlauingen wird künftig nicht mehr ausreichend Plätze bieten. Die Gemeinde plant einen Neubau. Insgesamt könnten dann drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreut werden.
Dürrlauingen

Dürrlauingen soll einen neuen Kindergarten bekommen

Plus Die Kindertagesstätte „Zwergenland“ wird künftig nicht mehr ausreichend Platz bieten. Was die Gemeinde Dürrlauingen plant - und wo.

Das Mitarbeiterwohnheim des Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrums Sankt Nikolaus in Dürrlauingen: Die dortigen Wohnungen sollen auch an externe Mieter vermietet werden.
Dürrlauingen

Im Mitarbeiterwohnheim der KJF sollen auch externe Mieter einziehen

Plus Dürrlauingen muss dazu für diesen Bereich den Flächennutzungsplan ändern. Warum zwei Bauvorhaben nicht allen Gemeinderatsmitgliedern gefielen.

Auch die Gemeinde Dürrlauingen ist von der geplanten Gastransportleitung "Augusta" betroffen. Manche würden jedoch eine weiter südlich verlaufende Trassenplanung bevorzugen.
Dürrlauingen

Dürrlauingen will Gasleitung "Augusta" weiter nach Süden rücken

Plus Im Dürrlauinger Gemeinderat ist nicht jeder mit dem Verlauf der geplanten Gastransportleitung einverstanden. Das sind die Gründe.

Das Baugebiet Weiherweg im Ortsteil Mönstetten: In der Gemeinde Dürrlauingen wird nach wie vor gebaut.
Dürrlauingen

In der Gemeinde Dürrlauingen wird weiter gebaut

Plus Bei der Sitzung des Gemeinderats Dürrlauingen ist es vorrangig um Bauangelegenheiten gegangen. Aber auch die Gasleitung "Augusta" war Thema.

Die Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) in Dürrlauingen feiert das 50-jährige Bestehen. In diesem Kurs geht es um die Krankenpflege.
Dürrlauingen

Weniger Interesse an Heilerziehungspflege: "Wir steuern auf Versorgungslücke zu"

Plus Ob Pflege oder Kinderbetreuung: Wer im sozialen Bereich arbeitet, um den buhlen Arbeitgeber. In Dürrlauingen merkt man: Auch Heilerziehungspfleger sind Mangelware.

Zwei bislang Unbekannte waren in das Sportheim von Mönstetten eingebrochen. Nun nahm die Polizei zwei Tatverdächtige fest.
Mönstetten

Einbruch in Sportheim von Mönstetten: Zwei Verdächtige festgenommen

In das Sportheim von Mönstetten wurde eingebrochen. Der Tresor wurde in einem Waldstück in der Nähe gefunden, die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.

Die Gemeinde Dürrlauingen will die Dorfentwicklung angehen.
Dürrlauingen

Dürrlauingen will verhindern, dass das Dorfzentrum verödet

Die Gemeinde geht das Thema Dorfentwicklung an. Eine Tagung des Gemeinderats im nächsten Jahr soll erste Ansätze liefern.

Am Bahnhaltepunkt in Mindelaltheim wurde ein Motorroller gestohlen.
Dürrlauingen

Motorroller wird am Bahnhof von Mindelaltheim gestohlen

Eine böse Überraschung erlebte ein Bahnpendler, als er am Donnerstag am Bahnhof von Mindelaltheim ankam: Sein Motorroller war geklaut.

Das Bürgerhaus in Mönstetten mit seinem Backhaus: 2019 war die Einweihung, jetzt wurde das Projekt mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
Landkreis Günzburg

Dürrlauingen bekommt Staatspreis für das Bürgerhaus Mönstetten

Die Gemeinde Dürrlauingen hat für den Bau des Dorfzentrums in Mönstetten einen Staatspreis bekommen.

Ein Mann hat sein gestohlenes Fahrrad im Internet entdeckt.
Dürrlauingen

Mann entdeckt sein gestohlenes Rad im Internet

Er machte einen Besichtigungstermin aus, informierte die Polizei - und die kam mit zum vermeintlichen Dieb in Dürrlauingen.

Auf dem freien Platz gegenüber dem Dürrlauinger Rathaus soll der neue Spielplatz entstehen und auch vom Kindergarten genutzt werden können.
Dürrlauingen

Ein neuer Spielplatz für Dürrlauingen soll entstehen

Plus Von einem Spielplatz würde auch der Kindergarten in Dürrlauingen profitieren. Warum einige Gemeinderäte zunächst Bedenken zeigten.