Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Jettingen-Scheppach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Jettingen-Scheppach“

Günzburg

Marktbote für alle

Neue Kommandanten in Jettingen bestätigt

5 Bilder
Kreis Günzburg

Schulbus mit Grundschülern bricht in Straße ein

Ein Schulbus mit Grundschülern aus Jettingen und Freihalden ist am Mittwochmorgen auf dem Scheppacher Kirchberg mit der Hinterachse in die Straße eingebrochen.

Bauarbeiten zum Autobahnausbau. Symbolbild 
Autobahnausbau

Unterführung wird abgerissen und neu gebaut

Die Baustelle liegt zwischen Röfingen und Scheppach. 

Autobahnausbau

Verkehr wird umgeleitet

Neue Strecke in Jettingen-Scheppach wird nun genutzt

Immer wieder fallen Gesteinsbrocken aus dem Weltall auf die Erde
Meteorit

Noch ein Brocken aus dem All

Der Meteorit Schönenberg fiel 1846 vom Himmel.

Die Feuerwehrfrauen von Schönenberg sind seit zehn Jahren ein wichtiger Bestandteil der Dorffeuerwehr. Dafür wurden sie jetzt ausgezeichnet. Unser Bild zeigt vorne: (von links) Alexandra Heinrich, Anna-Elisabeth Rittler, Doris Lenzer-Rauch, Ellen Affeld und Beate Ruf, im Fahrzeug sitzen links Sabine Gräfe und rechts Marion Heinrich.
Feuerwehr

Die Damenwehr von Schönenberg

Vor zehn Jahren hatten die Frauen ihre erste, ziemlich nasse Übung. Heute sind sie wichtiger Bestandteil in der aktiven Truppe und im Verein.

Reichlich Alkholol floss im Fasching in der Region. Leider haben auch Kinder und Jugendliche  davon etwas abbekommen.
Polizeireport

Betrunkene Kinder beim Jettinger Umzug

Unterkühlt und stark alkoholisiert - so wurde ein Bub am Faschingsdienstag von der Polizei aufgegriffen.  Er und mehrere andere mussten ins Krankenhaus.

Ein Bauer in Scheppach wurde bei der Arbeit mit einem Jungbullen schwer verletzt.
Kreis Günzburg

Bauer bei Klauenpflege schwer verletzt

Bei der Klauenpflege eines Jungbullens stürzte ein 55-jähriger Landwirt mit dem Kopf auf den Betonboden und verletzte sich schwer.

Der Damm des Ochsenweihers in Freihalden soll im Herbst saniert werden.
4 Bilder
Freihalden

Damm des Ochsenweihers wird doch saniert

Schon vor einem Jahr sollte das Biotop in Freihalden wieder hergerichtetn werden. Das verhinderten Naturschützer. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.

Freihalden ist wieder in Maschkerer-Hand. Als sichtbares Zeichen dafür steht seit gestern der Narrenbaum am Pfarrer-von-Ars-Platz.
Narrenbaum

Freihalden wird zum Freudendorf

Faschingsfreunde eröffnen gemeinsam die Saison

Die Autobahnpolizei Günzburg ist auf der Suche nach Zeugen eines Unfalls auf der A8. Symbolbild
A8 bei Scheppach

Sattelzugfahrer drängt Auto in die Mittelplanke

Ein Unbekannter hat eine Autofahrerin mit ihrem Polo auf der A8 abgedrängt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Sie holten beim Schützenverein Hirschsprung Freihalden die Trophäen: (sitzend von links) Michael Seiband, Gitti Scherer, Fabian Scherer, (stehend von links) Vorsitzender Harald Scherer, Alexander Gistel, Michael Abold, Patrick Luible, Patrick Langenmair und Bürgermeister Hans Reichhart.
Schießen

In Freihalden entscheiden sechs Tausendstel Millimeter

Michael Seiband (6,4 Teiler) holt den Königstitel. Harald Scherer (7,0 Teiler) wird Zweiter

Unbekannte haben einen Draht über dem Fußweg an der Hauptstraße in Scheppach gespannt. Die Polizei ermittelt jetzt.
Scheppach

Gefährliche Falle: Unbekannte spannen Draht über Gehweg

Unbekannte haben einen Draht über dem Fußweg an der Hauptstraße in Scheppach gespannt. Das hätte schlimme Folgen haben können.

3 Bilder
Feuerwehr Freihalden

Ein ruhiges Jahr - aber nur, was die Einsätze betrifft

Die Feuerwehr Freihalden war 2012 nur einmal im Ernstfall gefordert.

Zwei maskierte Räuber hatten am 3. November den Burger King in Scheppach überfallen
3 Bilder
Nach Überfall in Scheppach

Polizei sucht nach maskierten Burger-King-Räubern

Zwei maskierte Männern hatten Anfang November den Burger King in Scheppach überfallen. Jetzt sucht die Polizei mit Fahndungsbildern nach den Tätern.

Lissy Weinstein (Ulrike Fischer) ist von den Annäherungsversuchen von Nachbar Klaus-Dieter Gierhals (Harald Grönert) genervt.
Theater

Eine Baustelle als Bühnenstück

„Ortsdurchfahrt Freihalden gesperrt – Weingut in Gefahr“ feierte am Wochenende Premiere

Geehrte und Ehrende bei der Hubertusfeier: (von links) Herbert Winter, Lothar Reiner, Bettina Schulz, Staatsminister Helmut Brunner, Walter Vottner, Angelika von Stetten, Alfred Allgaier, Bürgermeister Hans Reichhart und Vereinsvorsitzender Manfred Borchers.
Hubertusfeier

„Waldumbau geht nur mit den Jägern“

Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner spricht vor 200 Besuchern in Freihalden.

Mit einem Stop-Stick konnte die Autobahnpolizei einen Geisterfahrer auf der A8 anhalten.
A8

Reifen durchstochen: Polizei stoppt Geisterfahrer bei Burgau

Die Autobahnpolizei stoppte einen Geisterfahrer auf der A8 zwischen Burgau und Zusmarshausen mit einem sogenannten Stop-Stick.

Auf in den herbstlichen Wald: Vorwiegend über Forstwege im Naturpark führten die Etappenläufe rund um Freihalden.
Nordic Walking

Den Ruf als Genusslauf bestätigt

192 Läufer bei der fünften Etappe der Landkreis-Tour in Freihalden

Erneut auf viele Nordic Walker (unser Foto entstand im vergangenen Jahr) hofft der SV Freihalden für die fünfte Etappe der Landkreis-Tour, die am Samstag am Sportplatz beginnt und endet.
Landkreis-Tour

Freihalder Walker wollen Heimvorteil nutzen

Die fünfte von sechs Etappen steht am Samstag an

Zur Zwischenbilanz trafen sich an der Scheppacher Grundschule (von links) Planer Günther Mayer, Konrektorin Monika Schäfer, Bürgermeister Hans Reichhart, Rektorin Erika Nickmann und Bauhofleiter Erwin Leybrand als Koordinator der Arbeiten.
Projekt

Ein „grünes Klassenzimmer“ im Pausenhof

Neugestaltung an der Scheppacher Grundschule kommt voran

Günzburg

Martin Naher, Geschäftsführer der Firma Smart-DSL, erläutert Bürgermeister Hans Reichhart (links) und Breitbandpaten Günther Mayer (rechts) die Funktionsweise der Schaltkästen.
Internet

Freihalden surft jetzt auf der Datenautobahn

DSL im Jettinger Ortsteil freigegeben

Bauarbeiten

330000 Euro für die Ortsdurchfahrt

Freihalden erhält Zuschuss vom Freistaat Bayern. Die Strecke kann voraussichtlich im Mai 2013 wieder für den Verkehr freigegeben werden

Paul Heinle erklärt die Unterschiede verschiedener Blätter.
2 Bilder
Rundweg

Eintauchen in die Welt der Bäume

In Freihalden hat Paul Heinle ein Arboretum eröffnet. Dort wachsen nicht nur heimische Baumarten, sondern auch einige Exoten

Die Wasserqualität des Heiligmannsees in Jettingen-Scheppach wird regelmäßig überprüft.
Jettingen-Scheppach

Der Heiligmannsee ist auch für Nichtschwimmer geeignet

Seit zehn Jahren verfügt Jettingen-Scheppach über einen perfekten Badesee.

Das Tier flüchtete. Zuletzt beobachtete ein Landwirt das Tier auf einem Feld – dann war es erstmal für eine Woche verschwunden.
4 Bilder
Kreis Günzburg

Die zweite Yvonne: Kuh Florentine war sieben Wochen auf der Flucht

Das Buckelrind Florentine streifte fast zwei Monate lang durch die Wälder und über die Wiesen rund um Schloss Klingenburg. Yvonne lässt grüßen.

Am Tag des Baubeginns für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Freihalden sprachen vor Ort über die Baumaßnahme: (von links) Gerd Miller (Bauleiter Firma Leitenmaier), Tobias Rogg (Staatliches Bauamt Krumbach), Jettingen-Scheppachs Bürgermeister Hans Reichhart, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, Landrat Hubert Hafner und Martin Hatzelmann vom Staatlichen Bauamt Krumbach.
Spatenstich

Das letzte Puzzlestück

Die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt in Freihalden haben begonnen. Die Kosten für die 1,2 Kilometer lange Strecke betragen knapp 1,3 Millionen Euro

Überschäumende Freude: Die Mannschaft des SV Freihalden ist in die Kreisklasse West 2 aufgestiegen. Der Vizemeister der A-Klasse West 2 gewann das Relegationsspiel gegen den SVE Landshausen ganz klar 3:0.
3 Bilder
Kreisklasse-Relegation

Zum Ade gibt’s den Aufstieg

Der SV Freihalden schlägt Eintracht Landshausen 3:0. Der scheidende Trainer Christian Ludl ist einfach nur „überglücklich“

Günzburg

Strecke bei Freihalden wird voll gesperrt

Umleitung gilt bis Dezember