
Landensberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Landensberg“

Am Wahltag auf der Bühne: Das ist Landensbergs neuer Bürgermeister
Plus Im Theater spielte der neue Landensberger Rathauschef Leonhard Steinle den Bauern, auch im richtigen Leben ist er Landwirt. Wie er die Wahl erlebt hat und welche Ziele er hat.

Landensberg hat einen neuen Bürgermeister
Drei Monate nach dem Tod von Johannes Böse wird Leonhard Steinle am Sonntag mit großer Mehrheit zum Bürgermeister von Landensberg gewählt. Er erhält 65 Prozent der Stimmen.

In der Gemeinde Landensberg wird Wasser teurer
Plus Das Wasser kostet in Landensberg bald mehr. Im Gemeinderat ging es darum, eine möglichst gerechte Lösung zu finden. Auch der Barfußpark war in der Sitzung ein Thema.

Glöttwenger Urgestein "Wendl-Schorsch" feierte 95. Geburtstag
Der älteste Bürger von Glöttweng feierte seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar Georg Felber entstammt einer alteingesessenen Bauernfamilie im Glöttwenger Unterdorf.

Urgestein übergibt nach 53 Jahren Ehrenamt den Vereinsvorsitz
Nach 53 Jahren Ehrenamt übergibt Karl Ruder das Amt des Vorsitzenden an Markus Hagenbusch und stellt einen neuen Mitgliederrekord bei der SpVgg Glöttweng-Landensberg ein.

Nach dem Tod des Bürgermeisters stellen sich zwei Männer zur Wahl
Plus Am Sonntag wurden in zwei getrennten Versammlungen die beiden Bewerber benannt. Dabei gab es lange keinen Kandidaten für die Freie Wählervereinigung Landensberg.

Gemeinde Landensberg nimmt Abschied von Bürgermeister Böse
In einer bewegenden Andacht erweisen am Samstag viele Landensberger "ihrem" Bürgermeister Johannes Böse die letzte Ehre.

Nach dem Tod des Bürgermeisters: Wie geht es in Landensberg weiter?
Nach dem Tod von Johannes Böse muss innerhalb von drei Monaten ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Der Termin für die Wahl steht nun fest.

Ein Dorf trauert: So nimmt Landensberg Abschied von seinem Bürgermeister
Für Johannes Böse wird eine Abschiedsandacht in der Landensberger Heilig-Kreuz-Kirche organisiert. Seine Urnenbeisetzung findet woanders im engsten Familienkreis statt.

Landensberg beschließt höhere Wasser- und Abwasserpreise
Plus Warum es im Gemeinderat Landensberg bei der Festsetzung der Wassergebühren zu Diskussionen kommt. Auch der Haushalt wird beschlossen.

Volltrunkener schlägt bei Landensberger Faschingsumzug um sich
Der Rettungsdienst behandelt einen 18-jährigen Betrunkenen in Landensberg. Dann beginnt der junge Mann zu randalieren.

Wofür die Gemeinde Landensberg 2023 investiert
Plus Im Gemeinderat ging es um das Investitionsprogramm, in dem das geplante Bürgerhaus enthalten ist. Auch die Öffnungszeiten im Kindergarten in Glöttweng waren Thema.

Mit Paketdienst-Auto Unfall verursacht und weitergefahren
Die Polizeiinspektion sucht Zeugen nach einer Unfallflucht in Landensberg. Dort wurde beobachtet, wie ein Gartentor angefahren wurde. Dann war das Auto weg.

Neuer Radweg verbindet die Landkreise Günzburg und Augsburg
Plus Die neue Verbindung zwischen Landensberg und Neumünster wurde offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Ihren Segen hat sie jetzt auch.

Das Feuerwehrhaus in Glöttweng hat endlich seinen Segen
Plus Für das neue Gerätehaus im Landensberger Ortsteil Glöttweng brauchte es viel Zeit. Auch für die Einweihung. Aber jetzt ist es geschafft.

Doch keine kalte Nahwärme für das Baugebiet in Glöttweng?
Plus Am Mittwoch ging es im Landensberger Gemeinderat um die Ergebnisse der durchgeführten Potenzialanalyse. Auch die Kindergartengebühren waren Thema.

Machtkämpfe und eine geliehene Frau auf der Holzwinkelbühne
Die Glöttwenger Holzwinkelbühne wartet mit zwei brillant gespielten Komödien auf. Aufgeführt werden sie ausnahmsweise im Lagerhaus in Landensberg.

Die Gemeinde Landensberg plant viel Geld für ihre Projekte
Plus Am Mittwoch wurde in Landensberg der Haushalt verabschiedet. Auch um die „schwarze Soldatenfliege“ ging es im Gemeinderat.

In Landensberg gibt es künftig eine Hochzeitswiese
Plus Bei der dritten Bürgerversammlung innerhalb weniger Wochen stellt Bürgermeister Johannes Böse die Planungen für die nähere Zukunft vor.

Wird aus der Landensberger Dorfschänke Kreuz ein Bürgerhaus?
Plus In zwei Bürgerversammlungen wurde diskutiert, ob die Dorfschänke in Landensberg zum Bürgerhaus werden soll. Dazu wurden auch Ergebnisse eines Seminars präsentiert.

Neue Energieversorgung für die Gemeinde Landensberg
Plus Neben kalter Nahwärme könnte in Landensberg auch Fernwärme eine Rolle spielen. Aktuell findet das im Rat keine Zustimmung. Das ändert sich vielleicht noch.

Bald ist Baubeginn beim Radweg zwischen Landensberg und Neumünster
Plus Innerhalb weniger Monate soll ein Radweg zwischen Landensberg und Neumünster gebaut werden. Auch das Bahnprojekt Ulm-Augsburg war Thema im Gemeinderat.

Nach Giftköderverdacht bei Landensberg findet Polizei toten Bussard
Erst ein Hund, der möglicherweise Giftköder im Wald bei Landensberg gefressen hat, dann ein toter Bussard in der Nähe des Spazierwegs. Hängen die Fälle zusammen?

In Landensberg sollen neue Bauplätze entstehen
Plus Der Landensberger Gemeinderat billigt einen Vorentwurf für den Bebauungsplan Flurweg in Glöttweng. Auch alternative Wärmekonzepte spielen eine Rolle.

Nachruf: Pflichtbewusstsein war Steppes ständiger Begleiter
Plus Hilfsbereitschaft legte Raimund Steppe nicht nur in seinem Beruf an den Tag. Im Alter von 80 Jahren ist der Seniorchef der Glöttwenger KfZ-Werkstatt gestorben.

In Glöttweng soll Bauland für Wohnungen ausgewiesen werden
Plus Im Lauf der nächsten Jahrzehnte möchte die Gemeinde Landensberg schrittweise Bauland im Ortsteil Glöttweng ausweisen und für die Zukunft vorsorgen.

Landensbergs Bürgermeister sorgt sich um die dörfliche Struktur
Plus Dass die Gemeinde Landensberg nach der Schließung des Gasthauses Kreuz selbst die Immobilie erwirbt, ist nicht ausgeschlossen. Gaststätten-Verband im Kreis will Initiative starten.

Die Landensberger Dorfschänke Kreuz schließt für immer
Plus Peter Wagner junior sperrt seine Wirtschaft in Landensberg endgültig zu. Wie der Stammtisch der Dorfschänke die Nachricht aufnimmt und wie es weitergeht.

Wie Landensberg die Kitabeiträge anpassen möchte
Plus Auch die Wiederaufnahme in das Dorferneuerungsprogramm für die Planung eines Bürgerhauses ist Thema im Landensberger Gemeinderat gewesen.

Zwischen Landensberg und Neumünster wird ein neuer Radweg gebaut
Plus Das Radwegenetz im Landkreis Günzburg wird um ein weiteres zwei Kilometer langes Stück ergänzt. Die Gemeinde Landensberg und der Landkreis kommen günstig weg.