Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Pferdesport: Günzburg erlebt ein glanzvolles Fest des Reitsports

Pferdesport
18.09.2023

Günzburg erlebt ein glanzvolles Fest des Reitsports

Bronze bei der schwäbischen Dressur-Meisterschaft, Gold als Stütze im Organisationsteam des RuFV Günzburg: Brigitte Schnödt, hier mit ihrem Erfolgspferd Feliciano.
Foto: Ernst Mayer

Plus Lokalmatadorin Brigitte Schnödt wird Dritte der schwäbischen Dressur-Meisterschaft. Nicht nur deshalb darf Turnier-Gastgeber RuFV Günzburg hoch zufrieden sein.

Längst hatte sich Brigitte Schnödt bei ihrem braven Feliciano bedankt, als sie aus dem Sattel stieg und für einen Moment innehielt, weil soeben die Wertung für ihre finale Vorstellung bei dieser schwäbischen Dressur-Meisterschaft durchgegeben wurde. 69,76 Prozent gaben die drei Richter der Lokalmatadorin für ihren Vortrag beim St. Georg Special – eine Wertung, die der Günzburgerin einen spontanen Juchzer entlockte: „Persönliche Bestleistung!“ Viel mehr musste sie gar nicht sagen, es war ihre persönliche Krönung einer tollen Saison mit dem elfjährigen Württemberger Wallach. Dass es zu Platz zwei in dieser schweren Dressur reichen würde und zu Bronze in der Gesamtwertung der Bezirksmeisterschaft, für die insgesamt drei S*-Prüfungen zählten, wusste die versierte Reiterin da noch gar nicht. Beide Nachrichten werden ihr den Rückblick auf die herrlichen Günzburger Reitertage zusätzlich versüßen.

GZ-Bildergalerie RFV Günzburg Tunier Dressur Springen
44 Bilder
Die schönsten Bilder vom Reitturnier des RuFV Günzburg
Foto: Ernst Mayer

Es war ein Herbstturnier zum Zungenschnalzen. Drei Tage Kaiserwetter; selbst langjährige Begleiter der Veranstaltung konnten sich kaum an eine derartige Ballung von Spätsommertagen erinnern. Und die gut 50 ehrenamtlich Helfenden des gastgebenden RuFV Günzburg sowie Vereinschef Thomas Lang hatten sich diese tollen äußeren Umstände auch verdient. Es war so etwas wie der äußere Rahmen zur inneren Aufbruchstimmung, die den ganzen Verein durchzieht, seit in Sachen Pachtvertrag für die Gesamtanlage Planungssicherheit besteht.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.