Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Polizei deckt bei A8-Kontrolle gravierende Lkw-Verstöße auf

Leipheim

Schwerverkehrskontrolle auf der A8 deckt zahlreiche Verstöße und Delikte auf

    • |
    • |
    Die Polizei kontrollierte am Dienstag zahlreiche Fahrzeuge des gewerblichen internationalen Güterverkehrs.
    Die Polizei kontrollierte am Dienstag zahlreiche Fahrzeuge des gewerblichen internationalen Güterverkehrs. Foto: Marijan Murat, dpa (Symbolbild).

    Am Dienstagvormittag sind Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Günzburg auf der Rastanlage Leipheim auf der A8 im Rahmen einer Kontrolle auf eine Vielzahl an Delikten gestoßen. Laut Polizeibericht kontrollierten die Polizeibeamten schwerpunktmäßig Fahrzeuge des gewerblichen, internationalen Güterverkehrs. Neben diversen Lenk- und Ruhezeitverstößen bei den Kontrollen war nach Angaben der Polizei außerdem ein 32-jähriger brasilianischer Fahrer auf einem portugiesischen Sattelzug tätig, dem die ausländerrechtliche Erlaubnis zur Arbeitsaufnahme innerhalb der EU fehlte. Eine sogenannte Fahrerbescheinigung, die das Unternehmen hätte beantragen müssen, fehlte laut Polizeibericht. Hier erhoben die Beamten beim Fahrer eine dreistellige Sicherheitsleistung und beim Unternehmen eine weitere im unteren vierstelligen Bereich.

    Schwerverkehrskontrolle in Leipheim entlarvet zahlreiche Verstöße

    Bei der Zuführung eines italienischen Sattelzugs zur Kontrollstelle stellte ein Beamter nach Angaben der Polizei fest, dass der Fahrer während der Fahrt den Platz mit seinem Beifahrer wechselte. Die Kontrolle ergab, dass der eigentliche Fahrer, ein 61-jähriger Italiener, gar nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war und zudem auf der Fahrerkarte des 56-jährigen Beifahrers unterwegs war. Ferner ergab die Auswertung des Tachographen, dass für mehr als 10.000 Kilometer keine Aufzeichnungen vorhanden waren. Hier erhoben die Beamten bei den Beteiligten eine Sicherheitsleistung im mittleren vierstelligen Bereich. Insgesamt wurden laut Polizeibericht Sicherheitsleistungen von über 10.000 Euro einbehalten. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden