Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Reisensburg: Instrumentenvorstellung in der Reisensburger Grundschule

Reisensburg

Instrumentenvorstellung in der Reisensburger Grundschule

    • |
    • |
    • |
    In den Tiefen der Tuba findet die Flöte endlich ihr fehlendes Unterteil.
    In den Tiefen der Tuba findet die Flöte endlich ihr fehlendes Unterteil. Foto: Wolfgang Hödl

    Mit dem Musiktheater „Die traurige Flöte“, startete der Musikverein Reisensburg mit seiner diesjährigen Aktion „Nachwuchssuche“. In Zusammenarbeit mit der Grundschule in Reisensburg präsentierte der Allgäuer Musiker Herbert „Habbo“ Hornig sein musikalisches Stück vor den Zweit- und Drittklässlern. Die Aufführung handelt von einer anfangs traurigen Blockflöte, die sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Unterstück begibt. Dabei trifft sie auf viele neue Freunde, die von Herbert Hornig mithilfe von Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Akkordeon, Saxofon, Tuba und Alphorn dargestellt werden. Die Kinder lernten so die verschiedensten Instrumentengruppen innerhalb der Erzählung kennen.

    Im Anschluss an das Stück durften die Schülerinnen und Schüler gleich verschiedene Instrumente mithilfe von Reisensburger Musikantinnen und Musikanten ausprobieren. „Wir hoffen, dass wir durch diese Aktion den Wunsch der Kinder geweckt haben, Instrumente zu lernen, um dann schon bald in einem Schülerorchester zusammen mit Gleichgesinnten zu spielen“, sagte die Jugendleiterin des Musikvereins, Theresa Sauter. Ein intensiveres Ausprobieren der Instrumente bot der Musikverein – in Verbindung mit einem Malwettbewerb – dann auch gleich am nächsten Tag in seinem Musikheim, der „Alten Schule“ in Reisensburg an.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden