Die Günzburger Krippler haben bei der Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt. Im Vereinsheim in Riedhausen hat der wieder gewählte Vorsitzende Wolf auch einige Mitglieder für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. „Wir haben 2024 wieder einige Veranstaltungen und Kurse anbieten können“, berichtete Wolf den anwesenden Mitgliedern. Besonders beliebt sind die Stallbaukurse. „Sie bringen dem Verein auch neue Mitglieder, die Ideen fürs Vereinsleben einbringen“, so Wolf. Zum Beispiel für den regelmäßig am ersten Montag im Monat stattfindenden Hoigarta. An den nächsten Terminen sollen die im Besitz befindlichen Krippen inventarisiert werden. Außerdem müssten an den Günzburger Kirchenkrippen einige Dinge repariert werden. Jede und jeder sei zu den Treffen willkommen.
Die Kasse ist ebenfalls in einem guten Zustand, berichteten Kassier Karl Liepert und Kassenprüferin Rita Jubt. „Wir können uns künftig schon was leisten“, lautete ihre Botschaft. Die anschließenden Wahlen brachten jeweils eindeutige Ergebnisse. Max Wolf bleibt Vorsitzender, Max Schmidt sein Stellvertreter. Karl Liepert wird sich weiterhin um die Finanzen des Vereins kümmern. Kontrollieren wird sie Rita Jubt. Die Schriftführung übernimmt wieder Gisella Kunz. Anton Mößle, Helmut Maier, Franz Feil sowie die neu gewählten Beisitzerinnen Gisela und Ina Eisenkolb vervollständigen die Vorstandschaft.
„Eine gute Mischung aus Jung und Erfahren“, freute sich Wolf und kam zum Höhepunkt der Versammlung, die Ehrung verdienter und langjähriger Vereinsmitglieder. Einige Krippler halten dem Verein 40 Jahre lang die Treue. Zu großem Dank fühlte sich Wolf den beiden 70er-Jubilaren verpflichtet - Karl Sauter und Josef Hafner. Josef Hafner, dem ehemaligen 1. Vorsitzenden, langjährigen 2. Vorsitzenden und Ehrenmitglied überreichte Wolf auch die Glückwünsche des Bayerischen Krippenverbands. „Bleibt uns auch weiterhin mit Eurem Einsatz und Eurem Wissen erhalten“, rief Max Wolf ihnen zu.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden