Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Röfingen: Beeindruckendes Konzert der Chorgemeinschaft Zusmarshausen

Röfingen

Beeindruckendes Konzert der Chorgemeinschaft Zusmarshausen

    • |
    • |
    Der gemischte Chor der Chorgemeinschaft zusammen mit MixDur.
    Der gemischte Chor der Chorgemeinschaft zusammen mit MixDur. Foto: Daniela Hagenbusch

    Die Chorgemeinschaft Zusmarshausen gab zum ersten Mal ein Konzert in der Pfarrkirche St. Margaretha in Röfingen. Nach der Begrüßung von E. Thumann sowie Pater Polycarp Ibekwe, führte Barbara Unverdorben gewohnt souverän durch das Programm.

    Begonnen wurde mit „Frohlocket ihr Völker“, welches vom gemischten Chor und dem Vokalensemble MixDur, unter der Leitung von Johann Mayer stimmgewaltg vorgetragen wurde. Danach folgte das Programm des Chores, welches wieder einmal seine Vielseitigkeit widerspiegelte. Sei es nun beim lieblich gesungenen „Singt und klingt“ mit einer Mischung aus deutschen und lateinischen Texten oder dem slowenischen „Friedensstern“,arrangiert für den Chor von Leiter Johann Mayr.

    Dass jedes Genre beherrscht wird, wurde vor allem bei „Hebe deine Augen auf“ und dem „African Lullaby“ deutlich. Auch ein Ausflug in den Deutschpop gab es mit Nenas „Wunder gescheh`n. Den beschwingten Abschluss bildete das Spiritual „Sombody`s knocking“.

    Den zweiten Teil des Programms übernahm das Vokalensemble MixDur. Den Einstieg bildete „Es wird scho glei dumpa“. Wie hochwertig Acapella Musik sein kann, wurde bei „Little drummer boy“ bewiesen, wo vor allem die Tenor- und Bassstimmen brillierten. Melancholisch und hoffnungsvoll ging es mit „Es kommt ein Schiff geladen“ sowie dem „Coventry Carol“ weiter. Auch hier wurde mit „Land unter“ von Herbert Grönemeyer deutsche Popmusik geboten und mit stimmlicher Vielseitigkeit und viel Gefühl vorgetragen. Beschwingt beendete das Ensemble sein Programm mit einem stimmgewaltigen „Daniel, Daniel servant of the lord“

    Zum Abschluss durfte auch das Publikum einstimmen in das „Oh du fröhliche“ welches die ganze Kirche erfüllte. Natürlich gab es nach stehender Ovation vom Publikum auch noch eine Zugabe. Es war ein wunderbar vielseitiges, aber auch besinnliches Programm, welches die Zuhörer auch über die Landkreisgrenze hinaus begeistern konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden