
Alter schützt vor Vollgas nicht

Ziemetshausen/Bayersried Zusammen zählen sie 90 Lenze. Das hindert sie aber nicht, sich einem Sport zu verschreiben, der alles andere als alltäglich ist. Karl Aumann (48) aus Ziemetshausen und Uli Hafenmair (42) aus Bayersried fahren Supermoto-Rennen, eine Kombination aus Straßenrennen und Motocross (etwa 80 Prozent Asphalt und 20 Prozent Offroad), wobei spektakuläre Sprünge zum Programm gehören.
VON PETER VOH
Eine Supermoto-Maschine ist, einfach ausgedrückt, ein weiterentwickeltes Motocross-Bike. Dabei handelt es sich um ein zur Straßen-Rennsportmaschine umgerüstetes Geländemotorrad. Dies beinhaltet die Veränderung des Fahrwerks, eine Verbesserung des Motors, die Verstärkung der Bremsen und den Einsatz von profillosen Straßenrennreifen. Die Renngeschwindigkeit beträgt je nach Strecke im Durchschnitt 60 Stundenkilometer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.