
Futsal
Die Trophäen wandern in die Nachbarschaft

Gundelfingen gewinnt zwei der vier Turniere. Wie die heimischen Teams abschneiden
Zu den vier Futsal-Nachwuchsturnieren um den 28. Munk-Hallencup lockte die gastgebende SG Reisensburg-Leinheim 34 Fußball-Teams in die Rebayhalle Günzburg. 400 Fußball-Fans sahen an den beiden Turniertagen teilweise starken Juniorenfußball. Als es um die Trophäen ging, gingen die heimischen Mannschaften leer aus.
Bei den A-Junioren gelang dem TuS Holzkirchen mit dem 4:1-Finalsieg gegen den FC Gundelfingen der erstmalige Triumph. Die Jungs aus dem oberbayerischen Landkreis Miesbach hatten die Gruppenphase noch hinter ihrem späteren Endspiel-Kontrahenten abgeschlossen, steigerten sich dann aber erkennbar und gewannen verdient.
Bei den B-Junioren verteidigte Vorjahressieger FC Gundelfingen seinen Titel. Das Team aus dem Nachbar-Landkreis Dillingen behielt im Endspiel gegen den FC Günzburg 2:1 die Oberhand. Bereits in ihren Gruppen dominierten die späteren Finalteilnehmer das Geschehen.
Wie schon 2018 erfolgreich waren die C-Junioren des FC Gundelfingen. Sie besiegten den VfB Bächingen im Finale überdeutlich. Gundelfingen beendete das Turnier mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen und 15:0 Toren.
Im Turnier der D-Juniorenkicker gab es einen Premieren-Erfolg: Die SG Mödingen setzte sich im Endspiel gegen die SG Bubesheim/Wasserburg nach Sechsmeterschießen 4:3 durch. In der Gruppenphase waren die Bubesheimer noch vor den Mödingern gelegen. (zg)
A-Junioren (8): 1. TuS Holzkirchen, 2. FC Gundelfingen, 3. TSV Nördlingen, 4. SC Veltheim, 5. SV Manching
B-Junioren (8): 1. FC Gundelfingen, 2. FC Günzburg, 3. (SG) TV Gundelfingen, 4. SG Bubesheim/Wasserburg, 5. TSV Ziemetshausen
C-Junioren (8): 1. FC Gundelfingen, 2. SG Bächingen, 3. SG Reisensburg-Leinheim, 4. SG Kammeltal, 5. SG Schretzheim
D-Junioren (10): 1. SG Mödingen, 2. SG Bubesheim/Wasserburg, 3. FC Gundelfingen, 4. VfR Jettingen, 5. SG Reisensburg-Leinheim
Die Diskussion ist geschlossen.