
Triumph des Drei-Säulen-Teams


Alle Mannschaftsteile leisten Beiträge zum überraschenden und verdienten Heimsieg der Günzburgerinnen gegen den bisherigen Landesliga-Spitzenreiter
Vielleicht wird’s noch was mit der absoluten Spitzenposition in der Landesliga. Im Heimspiel gegen Taufkirchen zauberten die Handballerinnen des VfL Günzburg eine Gala in die Halle. Das ebenso überraschende wie verdiente 22:20 (12:10) stürzte den bisherigen Spitzenreiter und hievte die Weinroten wieder in den Kreis der Aufstiegskandidaten.
Neben 200 verzückten Zuschauern in der Rebayhalle war auch VfL-Trainer Reinhard Müller mehr als angetan von der Leistung seiner Spielerinnen. „Eigentlich waren wir immer überlegen“, bekräftigte er, immer noch staunend, wenige Minuten nach Spielende. Drei Spielerinnen hob der Trainer aus einem großartig aufspielenden Team heraus – und es zählt zu den Geheimnissen des Erfolgs, dass sie für alle drei Mannschaftsteile stehen: Lisa Gremmelspacher im Tor, die immer dann besonders spektakuläre Paraden zeigte, wenn es gerade Spitz auf Knopf stand. Judith Deutschenbauer, die mit einer formidablen Abwehrleistung die mit Abstand torgefährlichste Spielerin der Gäste, Bernadette Obermayr, immer wieder entscheidend störte. Und natürlich Tanja Stoll: Lange verletzt, erst seit zwei Wochen wieder im Training und vor der Partie gar nicht so überzeugt, ob ihr Einsatz über längere Strecken funktionieren würde, spielte sie ganz vorzüglich und warf aus der Mitte des Rückraums, so als sei es gar nichts, schnell mal neun Tore. „Einfach toll, wie sie zurückgekommen ist“, spendete Müller Applaus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.