
Thannhauser Meisterball

Wie der Spitzenreiter durch ein 2:1 gegen Ellzee den Titel holt und warum der Dank auch an eine Mannschaft geht, die gar nicht auf dem Platz stand.
Die TSG Thannhausen kehrt nach zweijährigem Gastspiel in der Kreisliga wieder in die Bezirksliga zurück. Sichtlich stolz nahm Fußball-Abteilungsleiter Tobias Klein das Ergebnis aus Wattenweiler zur Kenntnis, wo seine TSG gestern nach einer überzeugenden Leistung in Form eines verdienten 2:1-Sieges alle drei Punkte eingefahren hatte. Und als dann das Ergebnis aus Altenmünster kam (der FC Günzburg hatte dort überraschend den SCA geschlagen), kannte die Freude kein Halten mehr.
Dabei hatten es die Hausherren vor 300 Zuschauern den Gästen von der Mindel beileibe nicht einfach gemacht. Denn die SpVgg startete in diese Partie mit überfallartigen Angriffen und hätte bereits nach wenigen Sekunden durch Dominik Seitz in Führung gehen können. Anschließend vergaben Max Lauer und wiederum Seitz gute Möglichkeiten. Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe die Thannhauser durch einen Fernschuss aus gut 25 Metern den guten Ellzeer Keeper Luca Weiß forderten. Gerade noch so beförderte er nach dem Schuss von Patrik Merkle das Spielgerät über die Latte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.