
Topfit in die digitale Zukunft
Der BLSV-Sportkreis feiert konstant hohe Mitgliederzahlen, den Dauerbrenner Sportabzeichen und technische Neuerungen
Nach wie vor alles weit im grünen Bereich – diese Schlussfolgerung ließ sich beim Neujahrsempfang des Sportkreises Günzburg im Bayerischen Landessportverband (BLSV) ziehen, nachdem der Kreisvorsitzende Fritz Birkner einen Überblick über die Situation in seinem Sportkreis gegeben hatte. Demnach bewegte sich die sportliche Entwicklung im Jahr 2016 auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr.
„Im Sportkreis Günzburg gibt es derzeit 130 Sportvereine und es werden 33 Fachsportarten angeboten“ berichtete Birkner. Fußball ist mit über 16000 Mitgliedern und mit großem Vorsprung die stärkste Sportart, gefolgt von Turnen mit knapp 11000 Sportlern. Die drittgrößte Gruppe stellen die Skiabteilungen mit über 3100 Mitgliedern. Nach wie vor hält sich laut Birkner Tennis mit knapp 3000 Spielern recht beachtlich in dieser Spitzengruppe. Leichtathletik, Gewichtheben/Kraftsport und Tennis konnten sogar leichte Zugewinne erreichen. Handball, Tischtennis sowie Sport- und Wettkampfklettern gehören ebenfalls zum 1000er-Klub.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.