Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Dario Merbeler erzielt persönliche Bestleistung und Platz vier bei Bankdrück-WM 2025

Gewichtheben

Stark auf der Bank: Dario Merbeler stemmt sich in die Weltspitze

    • |
    • |
    • |
    Kraftpakete unter sich: Dario Merbeler (links) neben dem britischen Klassensieger Nathan Britton (rechts), der mit 191 Kilogramm Körpergewicht und 242,5 Kilogramm im Bankdrücken den Titel holte.
    Kraftpakete unter sich: Dario Merbeler (links) neben dem britischen Klassensieger Nathan Britton (rechts), der mit 191 Kilogramm Körpergewicht und 242,5 Kilogramm im Bankdrücken den Titel holte. Foto: TSV Burgau

    In der südnorwegischen Stadt Drammen versammelte sich vom 18. bis 24. Mai 2025 die Elite des internationalen Kraftsports zur Weltmeisterschaft im Bankdrücken der International Powerlifting Federation (IPF). In verschiedenen Gewichtsklassen traten Hunderte Athleten aus über 30 Nationen an, um die stärksten Bankdrücker der Welt zu küren.

    Weltmeisterschaft im Bankdrücken 2025 in Drammen

    Besonders spannend war die Juniorenklasse der Männer über 120 Kilogramm, in der der deutsche Athlet Dario Merbeler an den Start ging. Der 21-Jährige konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung unter den besten fünf platzieren. Merbeler absolvierte einen ersten gültigen Versuch mit 200 Kilogramm, im zweiten Versuch steigerte er auf 210 Kilogramm und brachte diese gültig in die Wertung. Er scheiterte im dritten Versuch an 215 Kilogramm. Trotz dieses kleinen Rückschlags zeigte der Athlet aus Deutschland eine starke Form, stellte eine persönliche Bestleistung um 2,5 Kilogramm auf und belegte den vierten Platz in seiner Klasse, während er zudem der zweitleichteste Athlet in der Klasse war.

    Dario Merbeler sichert sich starken vierten Platz

    Den Sieg in dieser Gewichtsklasse sicherte sich der Brite Nathan Britton mit einer Leistung von 242,5 Kilogramm, gefolgt vom Zweitplatzierten Phillip Nikolic aus Österreich mit 222,5 Kilogramm und dem Franzosen Bekkhaled Mehdi mit 220 Kilogramm auf Platz drei. Platz fünf und sechs hinter Merbeler belegten der Südafrikaner Thompson Stanford mit 195 Kilogramm und der Amerikaner Kamyar Kolahi mit 187,5 Kilogramm. Die internationalen Topathleten zeigten in der gesamten Veranstaltung außergewöhnliche Leistungen, wobei einige Weltrekorde nur knapp verfehlt wurden.

    Insgesamt bestätigte das Turnier die stetig wachsende Leistungsdichte im Bankdrücken, insbesondere im Juniorenbereich. Auch für das deutsche Team war der Auftritt in Drammen eine wichtige Standortbestimmung. Neben Merbeler traten mehrere Athleten in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen an und sammelten wertvolle internationale Erfahrung. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden