
Aufstiegsrunde: Burgauer Eisbären erwarten schweren Gegner

Plus Aufstiegsrunde in die Eishockey-Bayernliga: Nach dem Sechs-Punkte-Wochenende wollen die Burgauer auch im Heimspiel gegen Germering punkten.
Sein drittes Heimspiel in Serie bestreitet Eishockey-Landesligist ESV Burgau am Freitag. Das Eröffnungsbully für die Partie der Aufstiegsrunde zur Bayernliga gegen die Germering Wanderers steigt um 20 Uhr. Am Sonntag haben die Eisbären dann ihre weiteste Auswärtsfahrt vor der Brust. Um 17.30 Uhr treten die Burgauer beim ESV Waldkirchen an, nur wenige Kilometer von der tschechisch-deutschen Grenze entfernt.
Hohe Hürde: Burgauer empfangen Germering
Am Freitag gegen Germering stehen die Markgräfler vor einer hohen Hürde. Die Gäste aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck haben vier ihrer sechs Aufstiegsrundenspiele gewonnen. Mit zwölf Punkten stehen die Wanderers auf dem zweiten Platz. Es gab Siege gegen Waldkirchen, Trostberg und Reichersbeuern. Gegen Sonthofen verloren die Germeringer beide Partien. In der Vorrunde der Landesliga belegten die Wanderers den dritten Platz. Im Tor der Gäste steht Franziska Albl. Die Sportsoldatin und Nationalspielerin gehörte in der vergangenen Saison noch dem Burgauer Kader an. Große Gefahr geht von der ersten Angriffsreihe der Germeringer mit Dennis Sturm, Daniel Menge und Michael Fischer aus. Ziel der Germering Wanderers ist der Aufstieg in die Bayernliga. Beim ESV Waldkirchen sind die Burgauer in der Favoritenrolle. Die Bayerwäldler haben nach sechs Partien zwei Siege auf dem Konto. Diese Erfolge feierten sie gegen Trostberg und Reichersbeuern.
Aufgrund der Nähe zu Tschechien haben die Waldkirchener einige Akteure aus dem Nachbarland im Kader. Erfolgreichster Scorer des ESV ist Petr Sulcik. Der 38-Jährige ging viele Jahre für die Rostock Piranhas auf Torejagd. Zweitbester Punktesammler bei den Waldkirchern ist der 24 Jahre alte Janne Harkka aus Finnland.
Die Diskussion ist geschlossen.