Unglücklich unterlag das Team der Spielgemeinschaft Burgau/Mönstetten gegen den Tabellenzweiten der Frauenfußball-Bezirksoberliga, den TSV Sielenbach, mit 0:2. Angesichts der zahlreichen guten Tormöglichkeiten wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen. „Trotz der angespannten Personalsituation und der Verletztenmisere hat sich unser Team wirklich gut geschlagen, leider wurde es nicht mit Punkten belohnt“, bedauerte Co-Trainerin Anna Vogel nach der intensiv geführten Partie. Der Tabellenzweite begann mit hohem Einsatz und setzte die Gastgeberinnen permanent unter Druck. Dem hielten diese aber bravourös stand.
Einen ersten Tiefschlag gab es freilich in der 30. Minute, als Sonja Kaifer mit einer schweren Bänderverletzung ausschied und durch die einzige Auswechselspielerin Veronika König ersetzt werden musste. In der 40. Minute gelang Sielenbach mit dem ersten Torschuss die 1:0-Führung durch Joana Müller. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel scheiterte Eva Kaifer knapp am 1:1, später ergaben sich weitere gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor. Die beste Ausgleichsmöglichkeit hatte die „Torschützin vom Dienst“, Ramona Bamberger, als sie einen Strafstoß neben das Gästetor setzte. Sielenbach musste wegen eines Platzverweises die Schlussviertelstunde mit zehn Spielerinnen bestreiten, rettete den Sieg aber über die Zeit, nachdem erneut Joana Müller mit einem glücklichen Weitschuss auf 2:0 erhöhte. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden