Die erste und zweite Wettkampfmannschaft der SSG Günzburg-Leipheim startete Anfang Juni beim traditionellen Clubvergleichskampf im Donauwörther Freibad. Trotz Regen, Wind und ungewohnt niedriger Temperaturen bewiesen die Athletinnen und Athleten Kampfgeist – und das beim ersten Wettkampf der Saison auf der 50-Meter-Bahn.
SSG Günzburg-Leipheim beeindruckt beim Clubvergleich in Donauwörth mit persönlichen Bestzeiten
Bereits am Vormittag setzten die Youngsters der zweiten Wettkampfmannschaft ein erstes Ausrufezeichen: Amelie Wall (Jahrgang 2014) und Bastian Stütz (2015) erzielten über 100 Meter Brust, 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken persönliche Bestzeiten – und machten damit ihren älteren Teamkollegen ordentlich Druck. Insbesondere Leopold Bauernfeind (2011) überzeugte mit einer deutlichen Steigerung seiner bisherigen Bestzeit über 100 Meter Freistil auf starke 1:24,98 Minuten.
Angespornt durch diese Leistungen legten auch die Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten Mannschaft nach: Maya Rucker (2009), Jana Tögel (2009), Daniel Stütz (2011), Tobias Rösch (2008) sowie die Brüder David (2011) und Jakob Klement (2009) konnten ebenfalls mit teils erheblichen Verbesserungen ihrer bisherigen Zeiten glänzen.
Besonders erfolgreich präsentierten sich die Brüder Klement: David schlug über 100 Meter Freistil nach beherztem Rennen in 1:17,74 Minuten an, während Jakob auf seiner Paradestrecke – den 100 Meter Brust – mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:23,32 Minuten den dritten Platz in seiner Altersklasse belegte.
Erfolgreicher Saisonstart der SSG Günzburg-Leipheim im Donauwörther Freibad mit zahlreichen Bestzeiten
Für eine weitere Glanzleistung sorgte Tobias Rösch über die 200 Meter Lagen: Schon auf der ersten Teilstrecke (Schmetterling) konnte er sich vom Feld absetzen und seinen Vorsprung auf den Rücken- und Brust-Abschnitten weiter ausbauen. Mit einem starken Endspurt über die abschließenden 50 Meter Freistil erzielte er eine neue persönliche Bestzeit von 3:09,27 Minuten – Platz 4 in seinem Jahrgang.
Der Wettkampf machte deutlich: Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten, insbesondere durch das weiterhin geschlossene Hallenbad in Leipheim, zahlen sich das Engagement von Schwimmern, Trainern und Eltern aus. Die SSG Günzburg-Leipheim präsentierte sich als geschlossene Einheit mit starkem Teamgeist und Blick nach vorn. Trainer und Betreuer zeigten sich mit dem Wettkampfauftakt hochzufrieden. Ziel ist nun eine erfolgreiche Teilnahme an den Schwäbischen Meisterschaften Anfang Juli. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden