Seit dem Frühjahr 2022 wird das Gartenhallenbad in Leipheim umfassend generalsaniert. Die Wiedereröffnung verzögerte sich mehrfach, doch nun gibt es erfreuliche Signale für alle Badefreunde: Die Becken sind mit Wasser befüllt, die neue Saunalandschaft ist fertiggestellt und die Technik einsatzbereit. Einen Termin, wann das Bad wieder öffnet, gibt es noch nicht. Eines steht aber jetzt schon fest: Familien aus Burgau können wieder die Eintritte ins Freibad und ins Gartenhallenbad kombinieren. Der Stadtrat Burgau hat in seiner jüngsten Sitzung eine Neuauflage der „Familienkarte Plus“ beschlossen.
Träger des Gartenhallenbads ist der Zweckverband Hallenbad Nord, dem neben dem Landkreis Günzburg 13 Städte und Gemeinden im nördlichen Kreisgebiet angehören – darunter auch die Stadt Burgau. Diese ermöglichte Familien bisher mittels eines Kombitickets den Eintritt ins Burgauer Freibad und in das Hallenbad Nord in Leipheim in Kombination. Nach der Sanierung des Bades in der Güssenstadt kann das Ticket in seiner bisherigen Form nicht fortgeführt werden.

Deshalb soll es eine neue Variante geben, die folgendes beinhaltet: Zu den regulären Familien-Saisonkarten, die flexiblen Eintritt ins Burgauer Freibad garantieren, soll zukünftig für einen Aufpreis von 100 Euro ein Paket mit fünf Familieneintritten ins Gartenhallenbad Leipheim zu erwerben sein. Die Familienkarte Plus berechtigt Inhaber zu einem Aufenthalt von vier Stunden ohne Saunanutzung.
Familienkarte Plus: 95 Euro gehen an den Zweckverband, fünf Euro an die Stadt Burgau
Das neue Kombiticket soll Familien doppelte Badefreude zu günstigeren Bedingungen ermöglichen – regulär belaufen sich die Kosten für einen Familienaufenthalt von vier Stunden im Gartenhallenbad auf 26 Euro. Pro verkaufter Familienkarte Plus entfallen fünf Euro als Verwaltungspauschale an die Stadt Burgau, die verbleibenden 95 Euro gehen an den Zweckverband Hallenbad Nord. Erworben werden können die Kombitickets künftig ausschließlich an der Kasse des Burgauer Freibads.
Auch eine Ausweitung des Kombitickets auf andere Bäder im Landkreis haben die Mitglieder des Burgauer Stadtrats bereits ins Auge gefasst – ein weiterer Schritt, um den Zugang zu den Bädern im Landkreis noch attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten. „Mit der neuen Familienkarte schaffen wir wieder ein schönes Angebot für Familien. Es setzt außerdem ein Zeichen für unsere regionale Zusammenarbeit“, betonte Erster Bürgermeister Martin Brenner. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden