Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Stadt Günzburg präsentiert ihr erstes eigenes Puzzle

Günzburg

Stadt Günzburg präsentiert ihr erstes eigenes Puzzle

    • |
    • |
    • |
    Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Hutter-Trade-Geschäftsführer Hermann Hutter und Anja Hauke (Leiterin Tourist-Information Günzburg-Leipheim) freuen sich über das erste Günzburger Stadtpuzzle, das ab sofort bei der Tourist-Information erhältlich ist.
    Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Hutter-Trade-Geschäftsführer Hermann Hutter und Anja Hauke (Leiterin Tourist-Information Günzburg-Leipheim) freuen sich über das erste Günzburger Stadtpuzzle, das ab sofort bei der Tourist-Information erhältlich ist. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

    Die Stadt Günzburg hat gemeinsam mit dem Günzburger Huch-Verlag ein Puzzle erarbeitet und nun der Öffentlichkeit präsentiert. Das Puzzle besteht aus 1000 Teilen und misst im fertiggestellten Zustand 48 auf 68 Zentimeter. Das Motiv zeigt das imposante Stadttor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt.

    Schönheit der Stadt soll „auf eine neue und kreative Art und Weise“ präsentiert werden

    „Mit diesem Puzzle möchten wir die Schönheit unserer Stadt auf eine neue und kreative Art und Weise präsentieren“, sagt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig in einer Pressemitteilung der Stadt. „Dass wir das Stadtpuzzle gemeinsam mit einem starken regionalen und erfahrenen Unternehmen umsetzen konnten, freut mich ganz besonders. Mit dem Huch-Verlag wird die gewohnt hohe Qualität und Detailtreue garantiert, die Puzzle-Liebhaber schätzen.“

    Hermann Hutter ist Geschäftsführer der Günzburger Vertriebsgesellschaft Hutter Trade und des Spieleverlags Huch und kennt sich mit der Faszination Puzzeln aus: „Puzzeln fördert nicht nur die Konzentration und Feinmotorik, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geist zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Es ist eine Aktivität, die Menschen jeden Alters verbindet und Freude bereitet – beim gemeinsamen Zusammenbauen oder beim entspannten Allein-Erlebnis.“ Das Puzzle ist ab sofort bei der Tourist-Information Günzburg-Leipheim sowie im Onlineshop unter wir-in-guenzburg.de erhältlich und kostet 16,90 Euro.

    Vertraute Kulisse der Stadt wird mit jedem Puzzle-Teil „Stein für Stein“ zusammengesetzt

    Die Leiterin der Tourist-Information Anja Hauke hat das Puzzle bereits selbst zusammengebaut und sagt: „An diesem Puzzle erfreut man sich lange – egal ob beim stundenlangen Zusammenbauen oder beim Betrachten des Stadttors.“ Jedes der 1000 Teile trägt dazu bei, das im 15. Jahrhundert errichtete Stadttor Stein für Stein zusammenzusetzen und so die vertraute Kulisse der Stadt neu zu entdecken. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden