Störche stehen gemeinhin für Kindersegen und Liebesglück. Im Günzburger Storchennest hat beides nun ganz offensichtlich eingeschlagen: Meister Adebar und seine Frau sind Eltern von zwei Jungtieren geworden, die schon neugierig aus dem Nest schauen.
Wie die Stadt mitteilt, gehört das Storchennest in der Hofgasse auf dem ehemaligen Turm der Münzbrauerei seit 10 Jahren zum Bild der Günzburger Altstadt. Dort hat die Stadt zusammen mit der ARGE Donaumoos sowie mit der tatkräftigen Unterstützung von Tierärztin und Stadträtin Dr. Angelika Fischer dem Zugvogel ein dauerhaftes Domizil eingerichtet. Jahr für Jahr ist das Storchennest seitdem eine gefragte Adresse.
Storchenpaar in Günzburger Altstadt hat Nachwuchs bekommen
Auch in diesem Jahr ist ein Storchenpaar eingezogen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich, dass der Nistplatz so gut angenommen wird. „Die Störche bereichern unser Stadtbild und lassen sich nur dort nieder, wo sie intakte Landschaften mit Gewässer oder Moore finden, die ihre Ernährung sichern. Es ist deshalb ein gutes Zeichen, wenn sich Störche jedes Jahr in Günzburg einnisten“, betont der Rathauschef. Gerhard Jauernig ist schon gespannt auf die ersten Flugversuche der Jungstörche. „Das ist ein Naturschauspiel, das ans Herz geht und begeistert“. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden