
Jetzt noch abstimmen: Wer wird "Ehrenamtler des Monats Mai"?


Noch bis Sonntagabend kann man im Online-Voting für den Ehrenamtler des Monats Mai abstimmen. Fünf Engagierte aus dem Landkreis Günzburg sind nominiert.
Wer Außergewöhnliches leistet, soll belohnt werden: Daher suchen wir den "Ehrenamtler des Monats", der oder die im Monat Mai im Landkreis Günzburg einfach mal so für seinen oder ihren Einsatz geehrt werden soll. Fünf Nominierungen gibt es für die Wahl. Wer den Titel gewinnt, liegt in den Händen unserer Leserinnen und Leser. Stimmen Sie noch bis Sonntagabend ab!

Die Vorschläge für das Voting stammen von den Vereinen oder den Angehörigen der Ehrenamtlichen. Es wurde jeweils argumentiert, warum der oder die den Titel verdient hat. Zur Abstimmung, die auf der Homepage noch bis Sonntagabend, 28. Mai läuft, stehen diesen Monat fünf Personen zur Wahl:
- Ursula Winkler, "die gute Seele" der Faschingsgesellschaft Burgavia
- Elisabeth Schrapp, führt seit 2010 erfolgreich den Seniorenclub Kötz 1974
- Michael Fritz, der unter anderem bei den Handschuhmachern Burgau aktiv ist
- Bernhard Sonner, der erste Vorsitzende des Musikvereins Edelstetten
- Ingrid Kalwar und Monika Prüger mit ihrem Team von der Mahlzeitgemeinde Thannhausen
Stimmen Sie ab: Wer wird "Ehrenamtler des Monats?"
Die Abstimmung hat am Samstagmorgen, 20. Mai, gestartet und läuft bis Sonntagabend, 28. Mai. Um Punkt 23.59 Uhr wird das Voting geschlossen. Bis dahin können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten auf unserer Homepage abstimmen. Anschließend geben wir den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt. Der "Ehrenamtler" mit den meisten Stimmen erhält einen Restaurant-Gutschein im Wert von 50 Euro. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.