
Schließung des Fendt-Werks läuft nicht ohne Vorwürfe ab

Plus Der Standort des Traktorenherstellers Agco/Fendt in Waldstetten ist bald zu. Beim letzten Mitarbeitertreffen gibt es zwar gute Nachrichten, aber auch Enttäuschungen.

Andreas Schmid wirkt niedergeschlagen. Auch wenn er sagt, dieser letzte gemeinsame Tag sei schön verlaufen. Der Standortleiter von Agco/Fendt im Werk in Waldstetten stand am vergangenen Donnerstag zum letzten Mal vor seinen rund 70 Mitarbeitern und Kolleginnen. Nach ein paar Restarbeiten in dieser Woche startet ab Juli der Umzug der Ladewagenproduktion nach Wolfenbüttel (Niedersachsen). Dass der Standort des Landtechnikherstellers in Waldstetten geschlossen wird, kam Ende 2021 für die Mitarbeitenden und die Marktgemeinde völlig überraschend. Der damalige Betriebsrat zeigte sich bei einer anschließenden Mahnwache schockiert. Umso erstaunlicher ist es jetzt, wie es für einige der 75 Angestellten weitergeht.
Auch die Geschäftsführerin des Konzerns, Ingrid Bußjäger-Martin, ist zum letzten Mitarbeitertreffen nach Waldstetten gekommen. Zum einen, um sich zu verabschieden, aber auch, um ihre Wertschätzung gegenüber der zum Großteil gekündigten Belegschaft auszudrücken. "Es ist bemerkenswert, dass wir bis zuletzt die volle Unterstützung der Mitarbeiter hatten. Wir hätten nicht mit so viel Loyalität gerechnet." Alle Produktionsziele sowie die Qualität der Produkte konnten bis zum Ende gehalten werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.