Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Heimat-Check

In der Online-Umfrage "Heimat-Check" wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie wohl sie sich in ihrem Heimatort fühlen – und womit sie nicht zufrieden sind. Über 25.000 Menschen haben teilgenommen. Die Ergebnisse und die Berichterstattung der Redaktion bündeln wir über die kommenden Wochen an dieser Stelle.

Beim Heimat-Check unserer Zeitung schnitt die Marktgemeinde Babenhausen mittelprächtig ab.
Heimat-Check

Heimat-Check in Babenhausen: Verkehr mies, Einzelhandel super

Plus In unserer Leserumfrage schneidet Babenhausen mittelmäßig ab. Nachholbedarf sehen die Teilnehmenden vor allem in den Bereichen Verkehr und Gastronomie.

Die Gemeinde Holzheim liegt in der Gesamtbewertung in unserer aktuellen Leserumfrage "Heimat-Check" über dem Landkreis-Durchschnitt.
Heimat-Check

Heimat-Check: Vereinsleben in Holzheim ist top, ÖPNV hingegen floppt

Plus Holzheim erhält in unserer Leserumfrage die meisten Punkte für sein Vereinsleben. Trotzdem bemängeln Teilnehmende, dass Angebote für junge Menschen fehlen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Leserumfrage Heimat-Check äußern sich auch in ihren Freitext-Antworten sehr positiv über Roggenburg.
Heimat-Check

Heimat-Check in Roggenburg: "Wir leben in einem paradiesischen Kleinod"

Plus Die Gemeinde Roggenburg belegt in unserer Leserumfrage den ersten Platz im Landkreis. Die Schwachstellen kommen bei einer detaillierten Auswertung zutage.

Beim Heimat-Check landet die Stadt Vöhringen auf einem mittleren Platz. Den Bürgerinnen und Bürgern gefällt das Vereinsleben im Ort am besten.
Heimat-Check

Das Vereinsleben wird geschätzt: So schneidet Vöhringen im Heimat-Check ab

Plus Die Stadt Vöhringen belegt in unserer Leserumfrage einen mittleren Platz. Bei den Teilnehmenden kommt der Einzelhandel gut an, abgeschlagen ist dagegen der Verkehr.

Viele Punkte sammelte Buch beim Heimat-Check in den Kategorien Einzelhandel, Sauberkeit und Vereinsleben. Kritisiert wird unter anderem, dass im Hauptort bevorzugt investiert werde.
Heimat-Check

Heimat-Check: Wünsche und Visionen für Buch und seine Ortsteile

Plus Der Markt Buch schneidet in unserem Heimat-Check nur mittelmäßig ab. Ein Teilnehmer schlägt ein gigantisches Projekt für den öffentlichen Nahverkehr vor.

Der Markt Altenstadt hat im Heimat-Check unserer Zeitung im landkreisweiten Vergleich unterdurchschnittlich abgeschnitten.
Heimat-Check

Altenstadter sind laut Heimat-Check vom Verkehrslärm genervt

Plus In unserer Leserumfrage schneidet der Markt Altenstadt nicht besonders gut ab. Nachholbedarf sehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vielen Bereichen.

Bellenberg zählt im Heimat-Check zu den beliebtesten Kommunen im Kreis Neu-Ulm.
Heimat-Check

Wo Bellenberg sich mit Neu-Ulm messen kann

Plus Bellenberg schafft es beim Heimat-Check in die oberen Ränge. In vielen Belangen schneidet die Gemeinde dabei besser als die Kreisstadt ab.

Weißenhorn ist eine attraktive Stadt. Das sagen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Leserumfrage Heimat-Check.
Heimat-Check

Weißenhorn punktet mit hoher Lebensqualität – was Menschen im Ort vermissen

Plus Die Fuggerstadt Weißenhorn erhält in unserem Heimat-Check viele gute Bewertungen. Mehrere Teilnehmer der Umfrage vermissen jedoch ein bestimmtes Geschäft.

Illertissen kommt unter den Städten und Gemeinden im Landkreis Neu-Ulm auf einen Spitzenplatz.
Heimat-Check

Illertissen erzielt im Heimat-Check saubere Ergebnisse

Plus In unserer Leserumfrage landet die Vöhlinstadt innerhalb des Landkreises auf dem Spitzenplatz. Nachholbedarf sehen die Teilnehmenden besonders bei einem Thema.

Nicht nur die Gesundheitsversorgung ist für viele  ein wichtiges Thema, das hat sich beim Heimat-Check gezeigt. Wir haben mit Landrat Thorsten Freudenberger gesprochen.
Heimat-Check

Freudenberger: "Freuen uns, dass wir im Landkreis Neu-Ulm gut leben können"

Plus Der Landkreis Neu-Ulm hat im Heimat-Check hervorragend abgeschnitten. Das freut Landrat Thorsten Freudenberger natürlich. Allerdings gibt es immer noch einiges zu verbessern. Im Interview sagt er, was noch besser ginge.

Dem Landkreis Neu-Ulm geben die Menschen, die hier leben, in unserem Heimat-Check gute Noten.
Heimat-Check

Spitzenreiter der Region: Darum ist der Landkreis Neu-Ulm so beliebt

Plus Leserinnen und Leser haben abgestimmt, wie gut sie ihre Heimatregion finden. Wo der Landkreis Neu-Ulm punktet - und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

Fast 2000 Menschen aus dem nördlichen und östlichen Unterallgäu haben am Heimat-Check teilgenommen. Die Lebensqualität bekam von ihnen viele Punkte.
Heimat-Check

So haben die Menschen im Landkreis Unterallgäu abgestimmt

Plus Die Lebensqualität im Unterallgäu ist gut. Viele Punkte gab es für Vereinsleben und Sauberkeit. Doch es gibt auch Kritik. Zwei Kommunen schafften es weit nach oben.