Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Heimat-Check

In der Online-Umfrage "Heimat-Check" wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie wohl sie sich in ihrem Heimatort fühlen – und womit sie nicht zufrieden sind. Über 25.000 Menschen haben teilgenommen. Die Ergebnisse und die Berichterstattung der Redaktion bündeln wir über die kommenden Wochen an dieser Stelle.

Der Denklinger Dorfladen ist das einzige Lebensmittelgeschäft der Gemeinde.
Heimat-Check

Denklinger sind nicht mit dem Einzelhandelsangebot zufrieden

Plus Der Einzelhandel schneidet im Denklinger Heimat-Check unterdurchschnittlich ab. Dabei wünscht man sich im Dorfladen mehr Akzeptanz für die Einkaufsmöglichkeit vor Ort.

Bei der Seniorenversammlung der Gemeinde Vilgertshofen gab es einen regen Austausch. Beim Heimat-Check schneidet das Thema eher schlecht ab.
Heimat-Check

Vilgertshofen im Heimat-Check: Das wünschen sich die Senioren von der Gemeinde

Plus Bei der Seniorenversammlung der Gemeinde Vilgertshofen gab es einen regen Austausch. Beim Heimat-Check schneidet das Thema eher schlecht ab. Was sich die ältere Generation wünscht.

Mit der Lebensqualität sind viele Menschen in Windach und in der Region zufrieden. Doch was bedeutet das überhaupt?
Heimat-Check

Was ist Lebensqualität? Das sagt ein Psychotherapeut der Klinik Windach

Plus Mit der Lebensqualität sind viele Menschen in Windach und im Landkreis Landsberg zufrieden, zeigt der Heimat-Check. Doch welche Kriterien gibt es hierfür überhaupt?

Sabine Pittroff sitzt auf einer Mitfahrbank in Schondorf. Das Modell hat sich auch überregional bewährt.
Heimat-Check

Der Straßenverkehr belastet die Schondorfer im Heimat-Check

Plus Im Heimat-Check schneidet der Verkehr in Schondorf im Landkreis Landsberg am schlechtesten ab. Dabei gibt es einige Alternativen zum Auto, um in der Region mobil zu sein.

Eresing hat ein reges Dorfleben, hier etwa auf dem Ulrichsfest.
Heimat-Check

Eresing im Heimat-Check: Ein Kunsthotspot mit schlechter Kulturbewertung?

Plus Der lang gehegte Wunsch nach einer Umgehungsstraße macht sich im Heimat-Check der Eresinger bemerkbar. Eine andere Bewertung ist dagegen verwunderlich.

Zu wenig Radwege? Das bemängelten die Bürger bei der Aktion Heimat-Check in Weil.
Heimat-Check

Die Menschen in Weil fühlen sich besonders sicher

Plus Im Heimat-Check ist Weil Spitzenreiter in der Kategorie Sicherheit. Das Radwegenetz lässt dafür zu wünschen übrig.

In Prittriching gibt es nur eine Gaststätte. Das spiegelt sich auch in der Gastro-Bewertung im Heimat-Check wider.
Heimat-Check

Prittrichings Kulinarik steht im Heimat-Check auf dem Prüfstand

Plus Prittriching erhält eine Topbewertung im Heimat-Check. Bei der Gastro-Note gibt es jedoch Luft nach oben. Das sagt der einzige Restaurantbetreiber im Ort.

Mit einer Seniorenberatungstelle will man in Egling auch etwas gegen die Einsamkeit im Alter tun.
Heimat-Check

Eglinger fordern Pflegeplätze und Arztpraxis im Heimat-Check

Plus Im Heimat-Check äußern sich Eglinger dazu, wie seniorengerecht ihre Gemeinde aufgestellt ist. Sie wünschen sich schnelle Lösungen. Für den Bürgermeister ist das Wunschdenken.

Allein der Fliegerhorst zeugt von der wechselvollen Geschichte der Gemeinde Penzing.
Heimat-Check

Heimat-Check: Penzing ist schon lange im Wandel

Plus Was macht einen dörflichen Charakter aus? Darüber diskutieren die Menschen aus dem Kreis Landsberg, so auch die Penzinger. Dabei ist wohl keine Gemeinde in der Region so wandelbar.

In Pürgen fehlt Freizeitangebot für Jugendliche. Mit einem Pumptrack, ähnlich wie die Anlage in Kempten, soll Abhilfe geschafft werden.
Heimat-Check

Heimat-Check: Die Pürgener Jugend will mehr Action im Ort

Plus Schon vor dem Heimat-Check, mit dem Beginn der Corona-Pandemie, wird deutlich: Das Freizeitangebot für Jugendliche ist in Pürgen unterdurchschnittlich.

Die Fuchstaler Windräder sind über eine neun Kilometer lange Stromleitung mit dem Gelände der Energiezukunft verbunden.
Heimat-Check

Heimat-Check: Fuchstal ist für den Kreis Landsberg zukunftsweisend

Plus Weit über die Landkreisgrenzen hinaus ist Fuchstal als innovative Gemeinde bekannt. Das zeigt auch der Heimat-Check. Warum der Bürgermeister dennoch nicht mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Auch im Herbst ist der Dampfersteg in Utting ein beliebtes Ausflugsziel.
Heimat-Check

Uttinger hadern im Heimat-Check mit dem Tourismus

Plus Utting ist ein Luftkurort. Das macht sich in der hohen Lebensqualität bemerkbar – und an den Touristen. Das gefällt nicht allen Einwohnern, zeigt der Heimat-Check.

Viele Pendler aus dem Landkreis Landsberg steigen am Bahnhof in Geltendorf ein.
Heimat-Check

Heimat-Check: Geltendorfer fordern bessere ÖPNV-Anbindung

Plus Im Geltendorfer Heimat-Check schneidet der ÖPNV im Vergleich zum gesamten Kreis Landsberg überdurchschnittlich gut ab. Kritik gibt es dennoch.

Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Dießen noch lange nicht gestillt. Zu den aktuellen Bauprojekten gehört jenes in der Rotter Straße.
Heimat-Check

Dießen im Heimat-Check: Zu teuer zum Leben?

Plus Die Dießener können sich Dießen nicht mehr leisten, zeigt der Heimat-Check. Das kostet ein Einfamilienhaus in der Ammerseegemeinde.

Das Alpenpanorama mit Blick von Oberdießen ins Fuchstal. Beim Heimat-Check ist der Gipfel nur in Sichtweite.
Kommentar

Heimat-Check: Ein spannendes Stimmungsbild für den Kreis Landsberg

Plus Über 2300 Menschen bewerten den Kreis Landsberg beim Heimat-Check. Die Ergebnisse genügen nicht wissenschaftlichen Kriterien, aber der erste Realitätscheck gibt ihnen recht.

Im September fand unter anderem ein Benefizkonzert auf dem Festplatz in Kaufering statt.
Heimat-Check

Heimat-Check: Kommt die Kultur in Kaufering zu kurz?

Plus Der Heimat-Check zeigt, Bus und Bahn sind zufriedenstellend, aber das Kulturleben in Kaufering weniger. Warum es auch an der Nachfrage liegen könnte.

Landsbergs Verkehrsreferentin Ulrike Gömmer ist, wie so viele, mit der Verkehrssituation in der Stadt unzufrieden.
Heimat-Check

Der Heimat-Check verdeutlicht Landsbergs Verkehrsproblem

Plus Vieles spricht für Landsberg. Das zeigt auch der Heimat-Check. Schwachstellen gibt es trotzdem. Die größte scheint die Verkehrsbelastung der Stadt zu sein.

Auch im herbstlichen Nebel ist der Landkreis Landsberg schön anzusehen, wie diese Aufnahme von Utting am Ammersee aus der Vogelperspektive zeigt.
Heimat-Check

Heimat-Check – der große Überblick über den Landkreis Landsberg

Über 2300 Menschen haben sich am Heimat-Check beteiligt und ihre Heimatgemeinde bewertet. So sieht das Stimmungsbild für den Landkreis Landsberg aus.

In Landsberg und den umliegenden Gemeinden lebt es sich gut. Das ist das Ergebnis der Umfrage "Heimat-Check".
Heimat-Check

Landsberg gehört zu den lebenswertesten Landkreisen in der Region

In welchen Bereichen läuft es in den Landkreisen in unserer Region gut und wo nicht? Unsere große Umfrage "Heimat-Check" gibt Antworten. Ein Überblick für den Kreis Landsberg.

Prittriching und Scheuring: zwei Gemeinden, zwei sehr unterschiedliche Bewertungen. Bürgermeister Alexander Ditsch steht vor dem Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Prittriching.
Heimat-Check

Heimat-Check: Paradiesische Verhältnisse in Prittriching?

Plus Im Heimat-Check schneidet Prittriching im Vergleich zu anderen Gemeinden im Landkreis Landsberg sehr gut ab. Stimmen die Ergebnisse mit der Realität überein?