
Heimat-Check
In der Online-Umfrage "Heimat-Check" wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie wohl sie sich in ihrem Heimatort fühlen – und womit sie nicht zufrieden sind. Über 25.000 Menschen haben teilgenommen. Die Ergebnisse und die Berichterstattung der Redaktion bündeln wir über die kommenden Wochen an dieser Stelle.

So hat Markt Wald beim Heimat-Check abgestimmt
Plus Markt Wald schneidet in drei Kategorien überdurchschnittlich ab. In einer ist der Markt aber auch das Schlusslicht.

Eher unterdurchschnittlich: So bewerten die Kirchheimer ihren Ort
Plus Im Vergleich zu den anderen Gemeinden kann Kirchheim nicht gerade punkten. In einer Kategorie ist der Markt sogar Schlusslicht.

So bewerten die Menschen in Eppishausen ihre Gemeinde
Plus Insgesamt ist die Lebensqualität in Eppishausen gut, finden die Teilnehmenden. Das liegt unter anderem am Sicherheitsgefühl und der Sauberkeit in den Ortsteilen. Es gibt aber auch in einigen Punkten Kritik.

So hat Kammlach beim Heimat-Check abgestimmt
Plus Kammlach kann zwar in mehreren Kategorien punkten, die Teilnehmenden äußern aber auch Kritik.

So hat Pfaffenhausen beim großen Heimat-Check abgestimmt
Plus Pfaffenhausen schneidet im Vergleich mit den anderen Gemeinden sehr gut ab und erreicht Spitzenplätze. Nur in einem Punkt sehen die Bürger viel Verbesserungsbedarf.

So hat Dirlewang beim großen Heimat-Check abgestimmt
Plus Dirlewang findet sich unter den Flop-Ten aller Gemeinden in der Region. Eine Kategorie wird aber überdurchschnittlich gut bewertet.

Heimat-Umfrage: So haben Breitenbrunn, Bedernau und Loppenhausen abgestimmt
Plus Breitenbrunn hat meist überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Im Zusammenleben von Einheimischen und Zugezogenen scheint es aber Spannungen zu geben.

So hat Ettringen beim großen Heimat-Check abgestimmt
Plus Insgesamt landet Ettringen im Mittelfeld, doch bei Sicherheit, Sauberkeit und Vereinsleben gibt es Bestnoten. Eine Personengruppe fühlt sich hier besonders wohl.

So hat Türkheim beim Heimat-Check abgestimmt
Plus Insgesamt ist die Lebensqualität in Türkheim gut, finden die Teilnehmenden. In Einzelbereichen wie Einzelhandel, Sicherheit oder Vereinsleben gibt es sogar Bestnoten. Es gibt aber auch Kritik.

Tussenhausen im Heimat-Check: So bewerten die Menschen ihre Gemeinde
Plus Insgesamt ist die Lebensqualität in Tussenhausen gut, finden die Teilnehmenden. Es gibt aber auch starke Kritik.

Leser-Umfrage: In Bad Wörishofen lebt es sich besonders gut
In welchen Bereichen läuft es in den Landkreisen in unserer Region gut und wo nicht? Unsere große Umfrage "Heimat-Check" gibt Antworten. Ein Überblick für den Kreis Unterallgäu.

Die Heimat im Check: So hat Bad Wörishofen abgestimmt
Plus Kaum irgendwo ist die Lebensqualität so hoch wie in Bad Wörishofen, finden die Teilnehmenden. Kritik hagelt es allerdings nicht nur beim Verkehr

So hat Mindelheim abgestimmt
Plus Insgesamt ist die Lebensqualität in Mindelheim gut, finden die Teilnehmenden. Aber es ist auch in der Kreisstadt nicht alles eitel Sonnenschein.

So haben die Menschen im Landkreis Unterallgäu abgestimmt
Plus Die Lebensqualität im Unterallgäu ist gut. Viele Punkte gab es für Vereinsleben und Sauberkeit. Doch es gibt auch Kritik. Zwei Kommunen schafften es weit nach oben.

Wie Kreispolitiker das Unterallgäu noch lebenswerter machen wollen
Plus Nahverkehr, Gastronomie und Gesundheitsversorgung sowie Freizeit wurden im Unterallgäu am schlechtesten bewertet. Wie kann die Politik das ändern? Acht Antworten.