
Heimat-Check
In der Online-Umfrage "Heimat-Check" wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie wohl sie sich in ihrem Heimatort fühlen – und womit sie nicht zufrieden sind. Über 25.000 Menschen haben teilgenommen. Die Ergebnisse und die Berichterstattung der Redaktion bündeln wir über die kommenden Wochen an dieser Stelle.

Umfrage zeigt: So gut lässt es sich in Ederheim leben
Plus Ederheim steht beim Heimat-Check gut da, die Menschen sehen ein gutes Angebot für Kinder und Jugendliche. Kritik gibt es hinsichtlich der Straßenarbeiten in Hürnheim.

Hat Deiningen die höchste Verkehrsbelastung im Ries?
Plus Beim Heimat-Check bewerten die Menschen in Deiningen den Verkehr schlecht. Dafür schneidet die Kommune gut beim Angebot für Senioren sowie Kinder und Jugendliche ab.

Bei der Gesundheitsversorgung im Ries ist Wechingen das Schlusslicht
Plus Bürgermeister Klaus Schmidt weiß um die Schwierigkeiten bei Ärzten und Einzelhandel, freut sich aber über das Vereinsleben. In einem Bereich widerspricht er der Kritik aber deutlich.

Wieso Alerheim zu den beliebtesten Gemeinden im Landkreis gehört
Plus Der Heimat-Check zeigt: Alerheim spielt in den Bereichen Gesundheit und Immobilien vorne mit. Bürgermeister Alexander Joas blickt dennoch kritisch auf manche Aspekte.

Harburger fordern mehr Naturschutz und weniger Verkehr
Plus Sicher und lebenswert ist die Stadt Harburg in den Augen ihrer Bewohner. Sorgen bereitet ihnen der Immobilienmarkt, der Klimaschutz und die Digitalisierung.

Oettinger fordern, dass sich der Verkehr auf die Schiene verlagert
Plus Im Heimat-Check erhält Oettingen ein gutes Ergebnis für die Lebensqualität. Nachholbedarf sehen Bürger im ÖPNV. Und sie sagen: "Wir brauchen dringend mehr Ärzte."

Das ist der Heimat-Check für Nördlingen: Hier "leben ist eine geile Sache"
Plus Die Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in Nördlingen wohl. Doch unter anderem in diesen Bereichen muss sich aus ihrer Sicht mehr tun: Verkehr, Angebote für Junge und Klimaschutz.

Wallerstein im Landkreis auf Rang drei, doch die Jugend ist unzufrieden
Plus Der Zweite Bürgermeister Georg Stoller zeigt sich leicht überrascht, dass die Sauberkeit in Wallerstein so hoch bewertet wird. Warum ein Jugendhaus nicht so einfach umzusetzen ist.

Rößle über Ärzte im Kreis Donau-Ries: "Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen"
Plus Landrat Stefan Rößle spricht über die Ergebnisse des Heimat-Checks im Landkreis Donau-Ries. Warum er nicht an der Umfrage teilgenommen hat und wie er den Bereich Gesundheit sieht.

Der Kreis Donau-Ries im Heimat-Check: Landleben mit Optimierungsbedarf
Plus Im großen Heimat-Check unserer Redaktion bescheinigen knapp 3400 Menschen dem Landkreis Donau-Ries eine hohe Lebensqualität, benennen aber auch viele Defizite.

Für viele Menschen im Kreis Donau-Ries ist der Nahverkehr ein Problem
In welchen Bereichen läuft es in den Landkreisen in unserer Region gut und wo nicht? Unsere große Umfrage "Heimat-Check" gibt Antworten. Ein Überblick für den Kreis Donau-Ries.